geizhals Geschrieben 10. Juli 2002 Geschrieben 10. Juli 2002 Wie würdet ihr folgendes Problem lösen: Ihr habt ein Serversystem mit einer 80 GB Platte. Darauf laufen Win2000 Server, SQL Server und Oracle. Wenn ihr jetzt mit Ghost, Drive Image etc. ein Image davon ziehen wollt, wie geht ihr vor, da die Programme ja meistens im DOS Modus gestartet werden müssen hat man auch kein Zugriff auf NTFS. Bye
Fiesek Geschrieben 10. Juli 2002 Geschrieben 10. Juli 2002 Grüß Dich! Ohne hier Werbung machen zu wollen, ich würde das Programm ARCServe2000 von Computer Associates empfehlen. Im Zusammenspiel mit einem Bandlaufwerk kann man sich da jeden Tag die aktuelle Platte komplett sichern! Das ganze kostet zwar eine Stange Geld, aber bei uns wäre es teurer gewesen, wenn uns die Daten futsch gehen würden. ARCServe arbeitet in im Normalodus und muss nicht auf die DOS-Ebene gehen. GREETZ ******** * Fiesek * ********
developer Geschrieben 10. Juli 2002 Geschrieben 10. Juli 2002 Die neueren Versionen von Drive Image und Ghost können ohne Probs NTFS Partitionen sichern. Sonst wären die Dinger ja für 2000 und XP ungeeignet... Das klappt schon.
geizhals Geschrieben 10. Juli 2002 Autor Geschrieben 10. Juli 2002 Habe Ghost 7 reicht das oder gibts schon wieder was neues?
Buell Geschrieben 10. Juli 2002 Geschrieben 10. Juli 2002 so nebenbei DriveImage (wie auch Partition Magic) laufen NICHT auf W2K-SERVER! Grund: PowerQuest will ServerMagic möglichst teuer verkaufen. greets Buell
Crash2001 Geschrieben 10. Juli 2002 Geschrieben 10. Juli 2002 Original geschrieben von developer Die neueren Versionen von Drive Image und Ghost können ohne Probs NTFS Partitionen sichern. Sonst wären die Dinger ja für 2000 und XP ungeeignet... Das klappt schon. Sichern schon, aber wie siehts mit wieder schreiben aus? Soweit mir bekannt ist, haben die doch eigentlich alle Probleme damit oder man muss die teure Version von NTFS-DOS verwenden die auch auf NTFS-Laufwerken schreiben kann... Hatte zumindest mit Ghost2001 Probleme alleine schon dabei, das Image auf ner NTFS-Partition zu sichern, da er sie einfach nicht erkennen wollte. Hab dann schliesslich auf ner FAT32-Partition gesichert... Und zurückspielen habe ich bisher noch nicht probiert (da zum Glück bisher noch nicht nötig... )
Sven Eichler Geschrieben 11. Juli 2002 Geschrieben 11. Juli 2002 Äh, ich arbeite mit Ghost2002, mache Bakups unserer Workstations, da gibts weder mit dem Sichern noch mit dem Schreiben ein Problem. Ich persönlich würde Dir aber auch eher ein Bandlaufwerk empfehlen, denn wenn Du da nen 80Gig-Server sichern willst, dann brauchst Du ja Millionen von CDs, um das Image zu brennen (naja, fast jedenfalls...) Oder aber Du sicherst es auf eine Partition Deines Servers, was widerum den Nachteil hat, dass im Falle eines Festplattendefektes alles futsch ist - Äusserst kontraproduktiv...
Crash2001 Geschrieben 11. Juli 2002 Geschrieben 11. Juli 2002 Naja erstens war das nur für privat und keine 80GB-Platte, und zweitens hab ich kein Bandlaufwerk, sondern ich wollte das auf ner Festplatte sichern die ich momentan nicht benutze... Ausserdem komprimiert der doch eigentlich noch recht gut (Wenn mans eingestellt hat. ) Muss ich mal mit der 2002-er Version probieren. Und du meinst, die kann auch auf NTFS-Partitionen schreiben? Vielleicht sogar auf NTFS-5-Partitionen (von WinXP)?
Sven Eichler Geschrieben 11. Juli 2002 Geschrieben 11. Juli 2002 WinXP kann ich Dir nicht sagen, das hab ich noch gar nicht probiert, aber ich kann Dir bestätigen, dass Ghost 2002 von NTFS-Platten (Win2K) Images erstellen kann und die auch wieder auf NTFS-Platten (auch z.B. mit Partition Magic erstellte) schreibt. Kein Problem. Das wär ja auch noch schöner...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden