Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi mal ne kurze frage zum Perl:

wenn ich z.B. folgendes mache

$ftp=Net::FTP->new($ftpsrv, Debug=>0) || die "Keine Verbindung mit $server.\n";

oder

$messagenum = $pop3->login($user,$passwd) || die "Konnte nicht in $pop3Server einloggen";

steigt mir das programm ganz aus

ich würde es aber bevorzugen das das programm weiterläuft aber bei einen fehler z.B: in $error = 1 ausführt.

aber wichtig ist das bei einem fehler das programm sich nicht beendet. kann mir jemand verraten wie das fuzt ?

Danke

Geschrieben

Naja, die heißt nunmal töten. Benutze anstelle von die den Befehl warn und es wird nur eine Warung ausgeben. Kombiniert mit einem weiteren Befehl könnte das dann so aussehen:

gehtschief() or $error = 1, warn "Ooops\n";

Mit , kann man Befehle zusammenfassen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...