Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!!

Habe eine kleine Frage...

Mein Ausbilder wollte von mir wissen wie man die Versionsnummer in nem Programm anzeigen kann... habe mir gedacht das man das ja im Menü unter Hilfe und dann Versionsinfo machen kann.. nun die Frage: Hat irgendwer eine Idee wie ich das machen kann???

Danke im Vorraus..

Grüße

Lacuna

Geschrieben

Mesitens macht man das in dem About-Dialog. Also Hilfe -> About. Man kann die Versionsnummer in der Statuszeile anzeigen oder in der Titelleiste. Eigentlich gibt es da keine Regeln.

Geschrieben

Hallo,

ich kenne mich mit Delphi ein wenig aus, habe aber gerade keines am Platz. ich werde Dir später gleich mal eine Lösung schicken.

Du kannst diese Versionsnummer auch automatisch mitzählen lassen.

Warte mal.....

Geschrieben

Hallo,

die Versionsnummern stehen doch in der Registrierdatenbank.

Mit Delphi kannst du darauf zugreifen. Du must halt nur wissen was für ein Programm das ist, dies ist dann leichter zu programmieren. Ansonsten mußt halt mit Variablen arbeiten, dies ist aber umständlicher, da du dann mehr Code reinhäcken mußt.

Wenn das stimmt dann hoff ich dir mal geholfen zu haben.

Geschrieben

Hi,

hatte gestern abend leider keine Zeit mehr, um nachzuschauen.

Aber ich glaube, dass man das irgendwo unter Optionen (Versionsverwaltung) einstellen kann. Da gibt es auch "automatisch bei jedem Kompilieren mitzählen lassen" oder so.

Ist es für ein Delphi Programm, oder allgemein? Mit meinem Tipp geht es nämlich nur für deine eigens entwickelten Programme.

Schönes WE!!!

Geschrieben

Hi,

ich hab dir ja schon ne Komponente geschickt. Wenn es nicht um deine eigenes Programm geht kannst du mit dem Code dort trotzdem die Informationen auslesen. Natürlich nur wenn sie von diesem Programm korrekt eingetragen sind. Wenn in Delphi in einem Programm bei Projekt-Optionen-Versionsinfo gewählt wird, dass die Informationen in die Exe übernommen werden sollen, werden die auch von anderen Programmen (Win-Commander z.B.) angezeigt, also sollte es auch andersrum gehen (hab ich aber noch nicht probiert).

Versionsinformationen in der Registry sind absolut sinnlos, stell dir vor du kopierst die Datei auf einen anderen Rechner. Wo bekommst du dann die Informationen her? Auch brauchst du keine Variablen bzw. Konstanten dafür. Es gibt von Windows vorgegebene Wege, die Versionsinformationen in einer Datei zu speichern, in Delphi nutzt du die einfach über das Menü, nur das auslesen musst du selber machen :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...