Ben1982 Geschrieben 11. Juli 2002 Geschrieben 11. Juli 2002 Tach - wollte mal wissen welches Programm ihr zur Datensicherung empfehlen könnt bzw. was ihr so hernehmt in der Firma. Mfg Ben
Gast Geschrieben 11. Juli 2002 Geschrieben 11. Juli 2002 Hallo! Ich kann Veritas backup Exec empfehlen. Wir haben in der letzten Zeit eine Menge Windows 2000 Server bei Kunden installiert und dazu immer Backup Exec 8.6, damit haben wir nur gute Erfahrungen gemacht.
outatime Geschrieben 11. Juli 2002 Geschrieben 11. Juli 2002 Das ganz normale ntbackup reicht hier völlig aus. Man kann es ja auch zeitgesteuert ablaufen lassen, kann wahlweise auf Bänder oder in eine Datei sichern usw. Was will man mehr?
Gast Geschrieben 11. Juli 2002 Geschrieben 11. Juli 2002 Original geschrieben von outatime Das ganz normale ntbackup reicht hier völlig aus. naja, also das zeitgesteuert ist unter ntbackup von w2k eine reine katastrophe... ich verlinke mal auf meine eigenen horrorerfahrungen... http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=18123 ansonsten auf einem w2k-server: backup exec 8.6 von veritas verwenden. ich habe eigentlich nur gute erfahrungen damit gemacht.
Ben1982 Geschrieben 11. Juli 2002 Autor Geschrieben 11. Juli 2002 hab auch schon an veritas gedacht und wnen ihr gute erfahrungen habt werd ich das mal vorschlagen. dankeschön. und bei der zeitsteuerung da muss ich zustimmen...
Fiesek Geschrieben 11. Juli 2002 Geschrieben 11. Juli 2002 Grüß Euch! Wir benutzen hier ARCServe2000 von Computer Associates! In Zusammenarbeit mit einem Bandlaufwerk haben wir uns hier ein prima Sicherungssystem für unseren Server eingerichtet, welches uns jeden Abend die komplette Platte sichert! Es ist einfach zu bedienen, eben Windows like! GREETZ ******** * Fiesek * ********
Ben1982 Geschrieben 11. Juli 2002 Autor Geschrieben 11. Juli 2002 das mit den bandlaufwerken is bei veritas auch besser als beim normalen ntbackup? das is nämlich der hauptgrund - is uns nämlich zu blöd sich da ständig rumzuärgern und rumzutun.
Gast Geschrieben 11. Juli 2002 Geschrieben 11. Juli 2002 Original geschrieben von Ben1982 das mit den bandlaufwerken is bei veritas auch besser als beim normalen ntbackup? mir ist nicht ganz klar, in welche richtung deine frge geht... treiber für bandlaufwerke: veritas liefert eigene mit.wechselmedienverwaltung von windows2000: wird auf wunsch durch das installationsprogramm von veritas lahmgelegt. danach geschieht die gesamte bandverwaltung über backupexec.
Ben1982 Geschrieben 11. Juli 2002 Autor Geschrieben 11. Juli 2002 naja wollte nur wissen obs einfacher geht als bei ntbackup weil irgendwie hab ich da immer probs mit den bändern... vorallem wenns über Zeitsteuerung laufen soll.
Sven Eichler Geschrieben 12. Juli 2002 Geschrieben 12. Juli 2002 Hi! Wir nutzen ebenfalls ARCServeIT, um unseren Tandberg 40/80GB zu füttern. Recht umgängliches Programm, Rücksicherungen gehen relativ schnell von der Hand, falls Du aber wirklich eine neue Software suchst, dann solltest Du Dir auch überlegen, WAS Du sichern möchtest. Es gibt beispielsweise auch Exchange-Backup-Clients, mit denen Du gezielt Postfächer etc. wiederherstellen kannst, ohne den umständlichen Weg über die .pst oder ähnliches wählen zu müssen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden