Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich habe jetzt WIN XP.

Ich will unter win XP mit dem DFÜ (nicht über die T-Online Software) ins Internet.

Unter Extras --> Internetoptionen --> Verbindungen habe ich den T-Online Zugang konfiguriert. Nun wird auch T-Online angewählt und die Verbindung wird hergestellt (es wird auch unten rechts in der Taskleiste die Verbindung angezeigt). Alledings kommt ständig die Meldung, dass Website XYZ nicht gefunden werden konnte.

Woran könnte das liegen? Es scheint so als wenn's irgendein DNS-Fehler wäre. Was habt ihr unter WinXP mit T-Online in eurer DFÜ-Einstellung stehen?

Geschrieben

Nein, sowas hab ich nicht laufen.

Noch was:

Es hat zwar nichts mit dem Topic zu tun, aber vielleicht hat troztdem jemand ne Idee:

Unter Win98 gabs die Möglichkeit, sicher über ein Icon auf der Taskleiste den Desktop anzeigen zu lassen (alle Programme wurden da automatisch minimiert). Gibt's da auch ne Möglichkeit für Win XP?

Geschrieben

T-Online:

Hast du bei deiner DFÜ-Verbindung angegeben das der DNS-Server

automatisch zugewiesen werden soll?

Desktop anzeigen:

Neue Verknüpfung erstellen und als Pfad

"C:\Programme\Windows NT\Desktop anzeigen.scf"

angeben.

Geschrieben

Zum DFÜ:

Wo gibt's die Einstellung, hab sie nirgendwo gefunden.

Zum Desktop:

Bei mir funktioniert das so nicht. Ich hab auch keinen Windows NT Ordner bei mir auf der Platte (nutze Win XP).

Unter Win NT ging das mit scf Dateien (indem man die Anweisungen in die SCF - Datei geschrieben hatte, als ASCII-Text, aber unter win XP?)

Geschrieben

Zum DFÜ:

Das mit dem DNS-Server kannst du unter

Eigenschaften / Netzwerk / Eigenschaften von TCP/IP

überprüfen.

Zum Desktop

Such doch einfach mal auf deinem PC nach *.scf-Dateien,

da müsstest du dann auch die Datei zum Desktop anzeigen

finden, von der machst du dann einfach ne Verknüpfung in

die Taskleiste.

Geschrieben

Wobei das alles aber trotzdem total komisch ist:

Der DNS-Client lief, da hatte die Namensauflösung nicht funktioniert (kam immer die Fehlermeldungen im Browser). Dann hab' ich den DNS-Client abgestellt und es hatte funktioniert. Dann hat's mal wieder nicht funktioniert und ich habe den DNS-Client wieder aktiviert und es geht jetzt wieder. Das komische ist, wenn der internetexplorer keine websites gefunden hat, funktionierte aber das Programm "ping". (ping www.t-online.de hatte funktioniert).

Ich hasse Windows für solche Sachen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...