Beagol Geschrieben 15. Juli 2002 Geschrieben 15. Juli 2002 Hi, Folgendendes Umfeld: 30 Drucker 50 PC's 130 User Eine Windowsdomäne Folgende Anforderung: Wenn möglich sollte jeder User sich an jedem Rechner anmelden können und die gleichen, von der Domäne vergebenen Duckereinstellungen sehen. Folgendes Problem: Die Geräteeinstellungen unter den Eigenschaften des Druckers lassen sich vom Domänenadministrator einmalig einstellen und können von den Benutzern nicht verändert werden. Das ist gut. Die erweiterten Druckereinstellungen der Drucker sind nicht global von der Domäne einstellbar. Das ist schlecht. Man muss also bei 50 Rechner für 130 User die erweiterten Druckereinstellugen für 30 Drucker setzen. Das ist sehr schlecht. Das kann es ja nicht sein. Wie kann man das automatisieren? Danke für Hilfe! Dietmar
Marfi Geschrieben 15. Juli 2002 Geschrieben 15. Juli 2002 Schreib doch ein Script welches, wenn sich ein User anmeldet, automatisch alle Drucker installiert. Ich habe zwar nicht viel ahnung davon, ich weiß aber dass es bei uns in der Firma über ein Windows Scripting Host-Script geht.
daxx007 Geschrieben 15. Juli 2002 Geschrieben 15. Juli 2002 Die 130 User haben doch ein Server gespeichertes Profil richtig? Dann soll sich der User seinen Drucker über LPR-Port einrichten dann kann jeder für sich die Einstellungen finden und auch Duplexer oder andere Papier oder Folien Fächer nutzen.
Beagol Geschrieben 15. Juli 2002 Autor Geschrieben 15. Juli 2002 Original geschrieben von Marfi Schreib doch ein Script welches, wenn sich ein User anmeldet, automatisch alle Drucker installiert. Ich habe zwar nicht viel ahnung davon, ich weiß aber dass es bei uns in der Firma über ein Windows Scripting Host-Script geht. Sorry, ich habe vergessen zu schreiben, dass mir klar ist, dass es per Script zu machen ist. Meine Frage geht eher in Richtung der Möglichkeiten von Windows selbst.
Beagol Geschrieben 15. Juli 2002 Autor Geschrieben 15. Juli 2002 Original geschrieben von daxx007 Die 130 User haben doch ein Server gespeichertes Profil richtig? Dann soll sich der User seinen Drucker über LPR-Port einrichten dann kann jeder für sich die Einstellungen finden und auch Duplexer oder andere Papier oder Folien Fächer nutzen. Der User selbst soll aber nichts machen. Der User ist immer ein DAU. Der User soll nur seine Applikation auswählen und wenn er auf DRUCKEN geht, den Drucker auswählen der neben ihm steht. Mehr nicht.
Marfi Geschrieben 16. Juli 2002 Geschrieben 16. Juli 2002 Der Windows Scripting Host ist doch bei Windows selbst dabei
Beagol Geschrieben 16. Juli 2002 Autor Geschrieben 16. Juli 2002 Original geschrieben von Marfi Der Windows Scripting Host ist doch bei Windows selbst dabei Original geschrieben von Beagol dass mir klar ist, dass es per Script zu machen ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden