Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr,

ich habe mal wieder ein Anfängerproblem mit meiner Datenbank: In meinem Grid sollen in einer Spalte eine Frage aus der Datenbank angezeigt werden, in der anderen Spalte soll aus einer ComboBox eine Antwort ausgewählt werden können. Ich kann aber die Spalte nicht aus ComboBoxen bestehen lassen. Geht das? Wenn ja, wie? Und wie bekomme ich mehrere Werte aus der Datenbank in dieses eine Feld?

Wenn nicht, hättet ihr mir vielleicht ein besseres DBGrid mit dem das möglich ist? Oder könnt ihr mir eine gute Seite sagen?

Danke euch allen Chrissi

:)

Geschrieben

1. Spalte auswählen.

2. ButtonStyle auf cbsAuto setzen

3. Im Objektinspektor doppelt auf Picklist klicken, um den

Stringlisten-Editor zu öffnen.

In diesem Editor die Werte eingeben, die in der Dropdown-Liste dieser Spalte angezeigt werden sollen. Sobald die Auswahlliste Daten enthält, wird aus der Spalte eine Auswahllistenspalte.

Geschrieben

Danke,

aber so ganz hilft mir das noch nicht. Ich möchte die Felder dynamisch aus der Datenbank ziehen und sie nicht unter Pickuplist fest eingeben.

Ich kann sie auslesen lassen und dann einfügen, das wäre kein Problem, aber wenn ich jetzt einen auswähle ändert sich der Inhalt im Grid nicht. Welche Eigenschaft muss ich auf ture bzw false setzen?

Ach ja, vielleicht könnt ihr mir auch noch helfen um die Zeilen farbig zu machne z.B. jede gerade rot, jede ungerade grün, geht das???

Eure Chrissi

Geschrieben
Original geschrieben von Nausi

Danke,

...

Ich kann sie auslesen lassen und dann einfügen, das wäre kein Problem, aber wenn ich jetzt einen auswähle ändert sich der Inhalt im Grid nicht. Welche Eigenschaft muss ich auf ture bzw false setzen?

Was willst du denn genau machen? Willst du, dass sich, nachdem du in der Liste ja/nein ausgewählt hast, der Inhalt des Grids ändert?

Danke,

Ach ja, vielleicht könnt ihr mir auch noch helfen um die Zeilen farbig zu machne z.B. jede gerade rot, jede ungerade grün, geht das???

Soweit ich weiss, kann Borland's Grid das nicht.

Guck dich doch mal auf bekannten Delphi-Seiten nach einem neuen Grid um. Z.B hier.

Geschrieben

Also genau sieht das so aus

Die Teilnehmerzahl war

zu hoch

angemessen

zu niedrig

die Auswahl wird aus der Datenbank ausgelesen genau wie die Frage durch einen Index sind die beiden verknüpft

Nun soll der Benutzer hinter der Frage in der nächsten Spalte eine ComboBox haben wo er eines der drei Sachen auswählen kann und dies dann angezeigt wird....

dann kann er zur nächsten Frage im Grid

Nochmal danke für alles

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...