curting Geschrieben 15. Juli 2002 Geschrieben 15. Juli 2002 tach allerseits, hab jetzt ne tolle menüleiste entworfen mittels html und javascript. die funktion von javascr. wird über eine zeile in jede seite eingebunden, aber wie ist es nun mit dem html?? muss ich tatsächlich den ganzen code (z.B. mouseover etc) in jeder seite neu einbinden, ganz schön aufwendig und wenn mal änderungen sind, waaaaasss dann???? versteht mich einer ????? gruss curt
Uncle Reaper Geschrieben 15. Juli 2002 Geschrieben 15. Juli 2002 Es war doch irgendwie möglich eine Java-Script Datei an Stelle des eigentlichen Codes einzubinden.... das würde Dir die ganze Tipparbeit sparen (bzw. Copy & Paste) und an der Wartbarkeit würd sich auch einiges tun... müsste irgendwo im SelfHTML stehen. Hab den Link nur gerade nicht zur Hand.
Ganymed Geschrieben 15. Juli 2002 Geschrieben 15. Juli 2002 Hoffe, das hilft! www.teamone.de/selfhtml
curting Geschrieben 15. Juli 2002 Autor Geschrieben 15. Juli 2002 Original geschrieben von Uncle Reaper Es war doch irgendwie möglich eine Java-Script Datei an Stelle des eigentlichen Codes einzubinden.... das würde Dir die ganze Tipparbeit sparen (bzw. Copy & Paste) und an der Wartbarkeit würd sich auch einiges tun... müsste irgendwo im SelfHTML stehen. Hab den Link nur gerade nicht zur Hand. ..wenn du die funktionen meinst, die hab ich ja schon ausgeklammert und extra inne datei gepackt, aber ich muss die funktionen doch anwenden. ein beispiel: <!--1.Hauptmenüpunkt---> <div id="menue1" class="menueN" onmouseover="ausklappen(this,'menueH')" onmouseout="einklappen(this,'menueN')"> <li>menue1</li> </div></td> ..hier wende ich doch meine javas. fkt an, aber wenn ich hier 10 hauptmenüpunkte und dementsprechend noch mehr untermenüpunkte habe wird der code ziehmlich...und den würde ich gerne extern halten...ist vielleicht n´bischen umständlich erklärt*scusi
beetFreeQ Geschrieben 16. Juli 2002 Geschrieben 16. Juli 2002 Original geschrieben von curting ..hier wende ich doch meine javas. fkt an, aber wenn ich hier 10 hauptmenüpunkte und dementsprechend noch mehr untermenüpunkte habe wird der code ziehmlich...und den würde ich gerne extern halten...ist vielleicht n´bischen umständlich erklärt*scusi Das wirst Du schon wohl oder übel in jede Datei packen müssen, wenn du nicht auf eine serverseitige Sprache wie PHP oder ASP umsteigen kannst oder willst... - ein guter HTML-Editor, mit dem du Vorlagen bauen kannst, die du dann automatisch in jeder Datei ändern lassen kannst, dürfte dir aber auch schon einige Arbeit abnehmen. Guck dir mal die Freeware HTML Editor Phase 5 auf www.meybohm.de an! Damit kannst Du solche Vorlagen basteln und in deine Seiten einfügen...
curting Geschrieben 16. Juli 2002 Autor Geschrieben 16. Juli 2002 jut dann weiss ich jetzt bescheid, habs mir ja schon fast gedacht aber ganz sicher war ich nicht! auf jedenfall vielen dank, mit den vorlagen ist ne klasse idee. gruss curt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden