Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi ihrZ.

Ich verstehe das Problem nicht vielleicht könnt ihr mir helfen!

Ein Freund von mir hat einen Mailserver ( mdaemon 6 pro ) installiert.

Und alles klappt wunderbar..

Doch leider verstehe ich eines nicht...

Ich habe eine Weboberfläche zum Mail schreiben und lesen.

Desweiteren kann ich die Mails per Outlook etc. problemlos abholen und senden.

Doch wenn ich nun mit telnet versuche eine Mail zu verschicken bekomme ich leider nur eine leere mail mit absender unbekannt und keinen betreff und keinen text wenn ich die Mail mit Outlook oder dem Webinterface anschaue..

Schaue ich mir die mail jedoch per TELNET über POP 3 an , kann ich sie ganz normal lesen.

Nun meine Frage ..

warum kann ich die Mails nicht anständig mit dem Webinterface bzw. Outlook abholen bzw. lesen..

Hier anbei wie ich die mail per Telnet verschicke und wie ich sie abhole...

Verschicken:

mail from:test@test.de

OK!

rcpt to:test@mailserver.com

OK!

data

Dies ist eine Testmail

.

OK

send

und zum abholen so:

user test

pass xxxxxxx

hier kann ich die gesendete mail zu meinem account hervoragend anschauen und lesen..

Wie jedochj schon beschrieben mit dem Webinterface und Outlook bekomme ich nur :

Kein absender

kein betreff

und ne leere mail

Natürlich trage ich normalerweise oben korrekte Daten ein.

ich verstehe das nicht könnt ihr mir helfen???

:confused: :cool: :cool: :confused: :confused: :confused: :confused:

Geschrieben
Original geschrieben von Klotzkopp

Zumindest was Absender, Empfänger und Betreff angeht, kann ich Dir helfen:

Mail From: und Rcpt To: werden nur für die Zustellung verwendet. Gib mal nach DATA noch ein paar Zeilen mehr an:

To: empfaenger@domain.tld

From: absender@domain.tld

Subject: Betreff

wie jetzt?

mail from:i.X@linuxmail.org

OK!

rcpt to:i.X@linuxmail.org

OK!

data

to:i.X@linuxmail.org

from:i.X@linuxmail.org

subject: Test

Dies ist eine Testmail

.

OK

send

--------------------------------------------------------------------------------

So??

Oder wie soll das gehen?

Geschrieben
Original geschrieben von Hexdump

So??

Oder wie soll das gehen?

Genau so :D

Allerdings sind die Angaben bei To: und From: nicht für den tatsächlichen Versand relevant, da müssen also keine Mailadressen drinstehen.

Geschrieben
Original geschrieben von Klotzkopp

Genau so :D

Allerdings sind die Angaben bei To: und From: nicht für den tatsächlichen Versand relevant, da müssen also keine Mailadressen drinstehen.

aha gut...

sehe ich das dann auch richtig das dann die daten die ich bei

to:

und

from:

reinschreibe als absender und als empfänger bei outlook drin stehen...

desweiteren auch als betreff das subject??

oder steht das dann auch einfach in der mail??

Geschrieben
Original geschrieben von Hexdump

sehe ich das dann auch richtig das dann die daten die ich bei

to:

und

from:

reinschreibe als absender und als empfänger bei outlook drin stehen...

desweiteren auch als betreff das subject??

Yep :)

oder steht das dann auch einfach in der mail??
:)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...