Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo!

so, da das komische JTable-teil nun läuft, hab ich's mir mal ein bisschen (viel zu?) schwerer gemacht. ich bin dabei, dass man in meinem dialog eine odbc-datenbank eingibt und diese soll dann geöffnet werden. so weit so gut! als nächsten schritt möchte ich mal wissen wieviele (und wie die dann heißen) spalten es gibt. die einzige möglichkeit an die ranzukommen sehe ich in einem ResultsetMetaData. da kann man nämlich abfragen wieviele spalten es sind und dann mit getColumnName(i), den pasenden namen rausfinden..... tja, aber leider braucht man für ein resultsetmetadata ein resultset. das resultset muss mit "select * from TABELLENNAME" angelegt werden..... aber wie gesagt, den tabellenname möchte ich rausfinden, hab ihn also nicht.... hat jemand anderes schon mal das problemchen gehabt? oder andere lösungsvorschläge?

es grüsst

bigredeyes

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...