tgb Geschrieben 11. Juni 2002 Geschrieben 11. Juni 2002 Moin! Folgendes Problem: 2 Rechner (Betriebssystem: Windows XP Professional) sind per Cross-Connect Kabel verbunden, privates Netz über TCP/IP (192.168.0.1 und 192.168.0.2). Die Netzwerkverbindung läuft tadellos, beide Rechner können auf die gegenseitigen Freigaben zugreifen. Nun soll beiden Rechnern per DSL der Internetzugang ermöglicht werden. 192.168.0.1 hat bereits die entsprechende Konfig und geht (leider, aber ich kann’s nicht ändern) über AOL ins Netz. Läuft problemlos. Gibt es nun eine Möglichkeit, dem 192.168.0.2 diesen Internetzugang zur Verfügung zu stellen? Rechner 1 als Gateway für Rechner 2 einzutragen funktioniert nicht, Rechner 1 als DNS ebensowenig. Einen Proxy aufzusetzen und über diesen von Rechner 2 auf Rechner 1 zu kommen klappt auch nicht..... *seufz* ... Ihr seht mich ratlos. Kann es sein, dass mit der AOL-Software gar keine Möglichkeit besteht, anderen Clients im Netz den Internetzugang zu gewähren? Ein etwas irritierter -tgb-
tgb Geschrieben 11. Juni 2002 Autor Geschrieben 11. Juni 2002 Kleiner Nachtrag: War mir mit dem Topic bzw. generell mit dem Forum nicht ganz sicher.... falls unpassend, bitte ändern/verschieben.... -tgb-
Terran Marine Geschrieben 11. Juni 2002 Geschrieben 11. Juni 2002 Hallo, laut der Zeitung ct ist es nicht erlaubt die AOL DSL-Flatrate mit mehrenen zu nutzen, technisch möglich ist es aber schon. (z.B. über ICS mit dem "AOL-Adapter"") siehe ct 6 / 2002 Seite 250 Gruß Terran Marine
blackswordowner Geschrieben 11. Juni 2002 Geschrieben 11. Juni 2002 Also ich glaube, dass es an der Zugangssoftware von AOL liegt. deswegen kann man sich die Verbindung nicht teilen. über DFÜ geht es ja bei der Telekom. Gruß BlackSwordOwner
Terran Marine Geschrieben 11. Juni 2002 Geschrieben 11. Juni 2002 Original geschrieben von blackswordowner Also ich glaube, dass es an der Zugangssoftware von AOL liegt. deswegen kann man sich die Verbindung nicht teilen. über DFÜ geht es ja bei der Telekom. Gruß BlackSwordOwner Hallo nochmal, wie ich in meinem Thread SCHON GESCHRIEBEN habe, ist es technisch möglich, hier steht wie : http://www.chip.de/specials/unterseite_chip_special_178283.html hier ein Link zur MS Knowledge Base : http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;Q230233 Gruß Terran Marine
T. Schiffler Geschrieben 16. Juli 2002 Geschrieben 16. Juli 2002 Hi Ich denke das es mit Proxy+ gehen sollte (den Tip habe ich mal hier bekommen allerdings ned für aol) Vom System her sollte das da aber auch funzen Erbeere
Cbarth Geschrieben 16. Juli 2002 Geschrieben 16. Juli 2002 Wenn noch jemand ne Idee hat bitte melden...
Gast criszzz Geschrieben 17. Juli 2002 Geschrieben 17. Juli 2002 Selbst schuld, was bist du auch bei AOL????
Cbarth Geschrieben 17. Juli 2002 Geschrieben 17. Juli 2002 Danke für das Posting... kurz und knapp, prägnant, tiefsinnig... aber VOLLKOMMEN NUTZLOS *fg* Beruhigend dass ihr alle genau so wenig drauf habt wie ich...lol
V-Again Geschrieben 17. Juli 2002 Geschrieben 17. Juli 2002 Danke für das Posting... kurz und knapp, prägnant, tiefsinnig... aber VOLLKOMMEN NUTZLOS *fg* Beruhigend dass ihr alle genau so wenig drauf habt wie ich...lol lach...und würdest DU einmal die Suchfunktion des Boards benutzen, hättest du ein Posting von mir gefunden: hier Have fun !
hades Geschrieben 17. Juli 2002 Geschrieben 17. Juli 2002 Koenntet Ihr hier beim Thema bleiben und Eure private Unterhaltung per PN / Email regeln?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden