klosi Geschrieben 16. Juli 2002 Geschrieben 16. Juli 2002 Hi, ich habe schon seit einiger Zeit die sogenannten IT-Aufbauqualifizierungen im Auge. Im Internet findet man dann Aufstellungen über unterschiedliche Qualifizierungsebenen z.B. HIER. Mich persönlich würde dabei die Qualifizierung für den Netzplaner (Network Developer) interessieren. Hat jemand da schon entsprechende Erfahrung gemacht?
Ghost4711 Geschrieben 17. Juli 2002 Geschrieben 17. Juli 2002 Hallo Leute, ich beschäftige mich zur Zeit ebenfalls mit dem Thema IT-Weiterbildung, genauer gesagt die Möglichkeiten entsprechende Weiterbildungsmassnahmen für die Mitarbeiter des Unternehmens zu fördern. Gibt es neben dem Schmöker "IT-Weiterbildung mit System" des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung noch andere Infomaterialien (am Besten zum downloaden). Kennt jemand Anbieter für die entsprechenden Qualifizierungsmassnahmen sowie Preise? Neben den 29 Spezialisten-Profilen sind insbesondere auch die 6 Professional-Profile interessant. Sonderlich tolle Anbieterinfos habe ich bis jetzt leider noch nicht gefunden. Ghost4711
bleed Geschrieben 17. Juli 2002 Geschrieben 17. Juli 2002 vor dem gleichen problem stehe ich auch gerade. das konzept, das hier ausgearbeitet wurde ist meiner meinung nach ein sehr gutes. nur wurde es ja erst im mai verabschiedet. und außer dem pilot-projekt mit der telekom ist hier noch nichts gelaufen. ich denke, dass es sich schon noch so eine dreiviertel jahr bis jahr hinziehen wird, bis endgültig klar ist, welche unternehmen und welche bildungseinrichtungen hier aufspringen. aber falls jemand schon etwas konkreteres hat, würds mich auch brennend interessieren! ciao bleed
klosi Geschrieben 17. Juli 2002 Autor Geschrieben 17. Juli 2002 Ich habe mal bei dem Kompetenzzentrum IT-Bildungsnetzwerke (KIBNET) angerufen. Die arbeiten wohl auch eng mit der T-Systems zusammen und haben auch etwas mit dem Pilotprojekt Netzwerkadministrator bei der DTAG zu tun. Mir wurde gesagt, die Mitarbeiter (nicht nur Telekom) müssten den Bedarf an IT-Weiterbildung im Rahmen dieses Qualifizierungsmodells in Eigeninitiative und mithilfe des Betriebsrats anmelden. Werde ich mal in den nächsten Tagen tun.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden