JayN Geschrieben 18. Juli 2002 Geschrieben 18. Juli 2002 Hallo, ich habe ein Problem mit einem Formular unter Access 97. Das Formular ist bei Standardansicht auf Endlosformular eingestellt. Im Formularkopf befinden sich einige Bezeichnungsfelder mit Spaltenbezeichnungen. Im Formularfuß sind 3 Buttons. Im Detailbereich sollen Daten aus einer Tabelle in 2 Textfeldern und einem Kontrollkästchen ausgegeben werden. Nun ist es so, dass der Abstand der Buttons zu den ausgegebenen Daten immer variiert, abhängig vom zuletzt abgespeichertem Fenster. Wie kann ich es so einstellen, dass die Buttons sich immer im gleichen Abstand zu den ausgegebenen Daten befinden? Mit Dank im Voraus für die Hilfe JayN Zitieren
Speddy Conzales Geschrieben 18. Juli 2002 Geschrieben 18. Juli 2002 Schau mal in den Eigenschaften des Formulares. Dort gibt es irgendwo den Punkt Größe etc. veränderbar fest. Dann wirkt sich die Fenstergröße nicht auf die Darstellung aus! Zitieren
JayN Geschrieben 18. Juli 2002 Autor Geschrieben 18. Juli 2002 Die Option "Größe anpassen" ist bei mir auf "Ja" geschaltet! JayN Zitieren
Flori Geschrieben 18. Juli 2002 Geschrieben 18. Juli 2002 Das hört sich jetzt ziemlich blöd an, weil es nen trivialer Tipp ist : Dann stell die Option doch mal auf "Nein" um, dann sollte die Größe immer fest bleiben. Zitieren
JayN Geschrieben 18. Juli 2002 Autor Geschrieben 18. Juli 2002 Sie soll ja nicht fest bleiben, sondern sich auf die sich ändernde Anzahl von Datensätzen anpassen.... Also ich versuche das nochmal zu erklären: Aufbau des Formulars: Spaltennamen Datensatz Datensatz Datensatz Buttons Ausgabe: Spaltennamen Datensatz Datensatz Datensatz leer leer leer <<<---------- Das ist abhängig von der Größe des leer <<<---------- Fensters, das abgespeichert wurde! Es leer <<<---------- soll sich aber der Datensatzanzahl leer <<<---------- anpassen! leer leer Buttons Gruß JayN Zitieren
SirLizium Geschrieben 18. Juli 2002 Geschrieben 18. Juli 2002 Da ist vermutlich ein VBA-Script von Nöten, das beim Öffnen/Aktivieren bzw. Aktualisieren ausgeführt wird. Das Skript muss die Anzahl der Datensätze ermitteln, den Platzbedarf aller Datensatzzeilen zusammen berechnen und damit die Größe des Fensters setzen. Weiß den Code aber leider nicht aus dem Stegreif und hab gerade keine Zeit ihn zu entwickeln, aber als Beispiel: Me.Height = (Datensatzhoehe + Leerraum) * Datensatzanzahl + Formularkopfhoehe + Formularfußhoehe So oder so ähnlich. Musst Du halt mal 'n bisschen rumprobieren, die VBA-Hilfe ist manchmal ganz hilfreich Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.