Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Atomzeit unter WinNT

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallöchen!!!!

Habe gerade gelesen, dass man unter W2k die Uhrzeit mit der Atomuhr der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig synchronisieren kann. Die Braunschweiger stellen die Atomzeit im Internet auf 2 Zeitservern zur Verfügung.

Habe auch die Befehle, um die Atomzeit zu "holen".

Frage: Kann ich das auch unter WinNT realisieren??

Danke im voraus...

Kim

Hallo!

Das geht unter Anderem mit Automachron . Bei mir läuft das seit längerer Zeit schon prima damit! :)

Danke für Deine schnelle Antwort!!!

das ist natürlich auch nicht schlecht...

würde das aber lieber ohne so ein Programm lösen....

unter W2k benutzt man die Befehle:

net time /setsntp:ptbtime1.ptb.de

w32tm-once

gibt es sowas für WinNT, oder funktionieren diese Befehle sogar unter NT???

Hallo,

automachron ist meiner Meinung nach ziemlich überladen.

Um einfach die Zeit zu holen, reicht es folgendes Java Programm in den Autostart zu packen. So wie bei mir. :marine


import java.net.*;

import java.io.*;

import java.util.*;


class ZeitClient{


  final private String cmd = "cmd.exe /C";


  final private String server = "time.fh-niederrhein.de";

//   oder:

//   final private String server = "ntpserv.fh-magdeburg.de";

//   final private String server = "wrzx03.rz.uni-wuerzburg.de";

//   final private String server = "ptbtime1.ptb.de";


  public ZeitClient(){

    Socket so = null;

    String zeitString = "";

    try {

      so = new Socket(server, 13);

      BufferedReader vomServer = new BufferedReader(new InputStreamReader(so.getInputStream()));

      zeitString = vomServer.readLine();

      so.close();

      StringTokenizer tok = new StringTokenizer(zeitString, " ",false);

      String[] zeitStringTok = new String[5];

      for (int i=0; i<5; i++) {

        zeitStringTok[i] = tok.nextToken();

      }

      String date = zeitStringTok[2] + "." +monatToNum(zeitStringTok[1]) + "." + zeitStringTok[4];

      Runtime.getRuntime().exec(cmd + " date " + date);

      Runtime.getRuntime().exec(cmd + " time " +zeitStringTok[3]);

    }catch(Exception e){

      e.printStackTrace();

    }

  }


  private String monatToNum(String monat) {

    if (monat.equals("Jan")) return "01";

    if (monat.equals("Feb")) return "02";

    if (monat.equals("Mar")) return "03";

    if (monat.equals("Apr")) return "04";

    if (monat.equals("May")) return "05";

    if (monat.equals("Jun")) return "06";

    if (monat.equals("Jul")) return "07";

    if (monat.equals("Aug")) return "08";

    if (monat.equals("Sep")) return "09";

    if (monat.equals("Oct")) return "10";

    if (monat.equals("Nov")) return "11";

    return "12";

  }


  public static void main( String[] args ) {

    System.setProperty("sun.net.inetaddr.ttl", "0");

    new ZeitClient();  

  }

}

Gruß Jaraz

Danke...

Jetzt kommt jedoch noch ein anderes Problem hinzu....

Wir liegen hinter einer Firewall. Ein Programm wollte gerade schon nicht....

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.