Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle zusammen!!

Ich habe zwei Tabellen eine Haupttabelle und eine Nachschalgetabelle. Wobei in der ersten Tabelle je eine Frage mit dem Typ steht. In der Nachschlagetabelle steht dann wieder der Typ, Text (verschiedene Antworten auf die Frage) und die Note

z.B.

Tabelle 1:

Frage: Wie war das Seminar TYP: 1

Frage: Hat es ihnen geholfen TYP: 2

Tabelle ":

TYP: 1 Text: sehr gut Note: 1

TYP: 1 Text: gut Note: 2

TYP: 1 Text geht so Note: 3

TYP: 2 Text: sehr Note: 1

TYP: 2 TExt: teilweise Note: 2

TYP: 2 Text: nein Note: 3

und so weiter. Jetzt habe ich über TQuery-Object Haupttabelle ein Neues Feld erstellt und folgende Eigenschaften definiert:

Name: test

Typ: string

Feldtyp: lookup

Schlüsselfeld: Typ

Datenmenge: Nachschlagetabelle

Schlüssel: Typ

Ergebniswert: Text

in meinem Grid bekomme ich immer nur den ersten Wert der Nachschlagetabelle und nicht eine Combobox in der ich eines auswählen könnte. Woran liegt das? Habe ich etwas falsch eingestelt? Muss ich irgendwo eine Einstellung ändern?

Eure

Nausi:confused:

Geschrieben

im Moment kann ich dazu nur sagen, dass "automatisch" nicht viel passiert ;) Wenn du eine ComboBox in einem Grid haben willst musst du das selber machen. Wie genau das bei nem Standart DBGird geht kann ich im Moment nicht sagen, da ich hier eigentlich immer ein anderes Grid verwende...

Geschrieben

Also laut Delphi soll es gehen...

Welches Grid verwendest du? Gibt es das vielleicht irgendwo zum Downloaden? Ich bräuchte nämlich dringend so ein Grid um damit einen Fragebogen zu erstellen...

Eure

Nausi ;)

Geschrieben

ach ja...

hab ich ja glatt vergessen:

ich kann schon eine ComboBox in das Grid einfügen muss sie aber dann statisch füllen...

das heißt das ich nicht auf jede Frage andere Antworten auswählen kann da (wenn ich die Sache statisch fülle) immer alle Antworten gezeigt werden...

ganz schön dumm.... die einzige Möglichkeit unterschiedliche Daten anzuzeigen ist es (angeblich) über ein Nachschlage Feld zu gehen

und das wollte ich eigentlich mit meinem Quelltext bewirken nur ist da irgendwas schief gegangen... leider glaube ich aber das es wohl an mir liegt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...