javaanfänger Geschrieben 23. Juli 2002 Geschrieben 23. Juli 2002 Guten Morgen, kann mir einer bitte sagen, warum da immer 'null' raus kommt? private void readFile() { try { FileReader f = new FileReader("propertyauswahl.properties"); BufferedReader br = new BufferedReader(f); String zeichen = br.readLine(); while (zeichen != null) { zeichen = br.readLine(); st = new StringTokenizer(zeichen,trenner); v = new Vector(); while(st.hasMoreTokens()) { arr = st.nextToken(); i++; System.out.println(st.nextToken()); } v.add(arr); } System.out.println(v); br.close(); } catch(NullPointerException npe) { System.err.println(npe.getMessage()); } catch(IOException ioe) { System.err.println(ioe.getMessage()); } }
kingofbrain Geschrieben 23. Juli 2002 Geschrieben 23. Juli 2002 bei was gibt er Dir null aus? Bei den StringTokens oder für den Vektor? k.o.b
javaanfänger Geschrieben 23. Juli 2002 Autor Geschrieben 23. Juli 2002 erschreibt allgemein nur null hin. aber das ist auch erst seit ich den Vector eingebaut habe.
Jaraz Geschrieben 23. Juli 2002 Geschrieben 23. Juli 2002 Hallo, auch hier erzeugst du das Object, also den vector in der Schleife. Außerdem ruft du: zeichen = br.readLine(); in der while Schleife als erstes auf, dadurch wird noch vorm Tokenizer ne neue line eingelesen, die am Ende der Datei natürlich null ist und dir den immer wieder erzeugten Vector damit auch auf null setzt, da es keine Tokens geben kann. Ich verstehe allerdings allgemein nicht was der Code machen soll. Gruß Jaraz
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden