Veröffentlicht 23. Juli 200223 j Hallo, ich versuche meine Form im Borland C++ Builoder mittels form1->Print(); zu drucken. Es wird auch etwas gedruckt aber nicht die komplette Form. Ich würde gerne die Form im Querformat auf dem Drucker ausgeben. giebt es da eine Möglichkeit, wie ich das anstellen kann??? Ich hoffe Ihr könnt mir Helfen. Gruß Snypoo
24. Juli 200223 j Da bis jetzt noch keiner geantwortet hat... Also ich musste auch mal das Querformat dem Treiberlein mitteilen, hier die wichtigsten Auszüge (mit Visual C): HANDLE hPrinter; LPDEVMODE DruckerInfos; . . . if(!(OpenPrinter("\\\\EXTRA\\395_q.logistik.extra",&hPrinter,NULL))) { MessageBox("Kann Drucker nicht öffnen !"); return; } wert=DocumentProperties(NULL,hPrinter,"\\\\EXTRA\\395_q.logistik.extra",NULL,NULL,0); DruckerInfos=(LPDEVMODE)malloc(wert); DocumentProperties(NULL,hPrinter,"\\\\EXTRA\\395_q.logistik.extra",DruckerInfos,NULL,DM_OUT_BUFFER); // Schritt zwei DruckerInfos->dmOrientation=DMORIENT_LANDSCAPE ; // hier wird Querformat eingestellt !!! . . wert=DocumentProperties(NULL,hPrinter,"\\\\EXTRA\\395_q.logistik.extra",DruckerInfos,DruckerInfos,DM_IN_BUFFER | DM_OUT_BUFFER); if (wert != IDOK) { /* if failure, cleanup and return failure */ free(DruckerInfos); return ; } ClosePrinter(hPrinter); if(!(ghdc=CreateDC("HP LaserJet 2100 Series PCL 6","\\\\EXTRA\\395_q.logistik.extra","\\\\EXTRA\\395_q.logistik.extra",DruckerInfos))) . . [/PHP] Also nachdem man seine Druckereinstellungen vorgenommen hat wir ein Gerätekontext am Schluss erstellt, indem man eben seine Seite "zeichnet". Obs da beim Borland was "schnelleres" gibt kann ich Dir leider net sagen.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.