luettmatten Geschrieben 23. Juli 2002 Geschrieben 23. Juli 2002 Hallo was kann man so für eine Website verlangen? rechnet man da pro seite oder als gesamtprojekt? hat da jemand erfahrung? vielen dan im vorraus
JeanLucPicard Geschrieben 23. Juli 2002 Geschrieben 23. Juli 2002 Naja es geht z.B. pro Seite. Dann noch die Differnzierung ob die Seite aktive Inhalte hat, dynamisch ist oder oder oder..... Du kannst natürlich auch pauschal nach Stunden abrechnen.
rainbow Geschrieben 24. Juli 2002 Geschrieben 24. Juli 2002 Hallo! Also ich kann auch bestätigen, dass man nach Stunden abrechnen kann. Macht mein Chef auch. Allerdings kriegen die Leute da manchmal sehr sehr große Augen, wenn man sagt "Wir haben so und so lange für die Website gebraucht!". Dann kommen so Fragen wie "Was? Was habt ihr denn so lange gemacht???" :eek: :confused: Allerdings begreifen die dann auch nicht, wenn sie uns Fotos geben, dass die noch nachbearbeitet werden müssen und und und... So far... good luck... :cool: Gruß rainbow
comrad Geschrieben 24. Juli 2002 Geschrieben 24. Juli 2002 hi, also ich mach das bei kleineren seiten immer pauschal so 100euro (das sind dann von 1-3 seiten). und wenns ans eingemachte geht (dynamische webinhalte) dann kostet das meist auch pauschal, aber für mich intern nach stunden abgerechnet. also ich sag zum beispiel die seite kostet dann 1000 euro und ich hab mir dann aber schon überlegt ich brauch 100 stunden dafür (*g*). dann sind das für mich also 10 euro die stunde. grüsse, comrad
JeanLucPicard Geschrieben 24. Juli 2002 Geschrieben 24. Juli 2002 Da kauf ich mir doch lieber ein Buch über PHP, CMS und andere Kleinigkeiten und mach das selber
comrad Geschrieben 24. Juli 2002 Geschrieben 24. Juli 2002 @ captian der enterprise : heh, wenn du ein buch über php hast, dann hast ja doch eins über cm-systeme
comrad Geschrieben 25. Juli 2002 Geschrieben 25. Juli 2002 hi, CM sind doch nur Content Management Systeme. Mit ein bisschen Konzept und Codedesign kann man das auch machen
JeanLucPicard Geschrieben 25. Juli 2002 Geschrieben 25. Juli 2002 Das ist mir klar. Und das ganze noch am besten in Verbindung mit MySQL. Aber dass ich automatisch über CMS bescheid weiss, wenn ich PHP mache, - naja ich denke mal aufGrund Deiner Smilies sollte das eher ein Scherz sein. Dann lach ich auch mal :WD
bimei Geschrieben 25. Juli 2002 Geschrieben 25. Juli 2002 Ihr entfernt euch ein klitzekleines bisschen zu sehr vom Threadthema...
comrad Geschrieben 25. Juli 2002 Geschrieben 25. Juli 2002 wieso? der knüpfpunkt ist das gemeinsame thema internet *g*
luettmatten Geschrieben 25. Juli 2002 Autor Geschrieben 25. Juli 2002 Original geschrieben von comrad hi, also ich mach das bei kleineren seiten immer pauschal so 100euro (das sind dann von 1-3 seiten). und wenns ans eingemachte geht (dynamische webinhalte) dann kostet das meist auch pauschal, aber für mich intern nach stunden abgerechnet. also ich sag zum beispiel die seite kostet dann 1000 euro und ich hab mir dann aber schon überlegt ich brauch 100 stunden dafür (*g*). dann sind das für mich also 10 euro die stunde. grüsse, comrad Danke. Das ist ein guter Hinweis. So in die richtung hatte ich die Preise mir auch schon vorgestellt.
Levistica Geschrieben 30. Juli 2002 Geschrieben 30. Juli 2002 Webdesign wird eigentlich immer nach Stunden bezahlt. Ich hab es noch nie anders gemacht oder gehört. Klar wenn jemand mit speziellen Fähigkeiten hinzugezogen werden muss (in der Firma) kostet das nochmal mehr. Weil der Stundensatz dieser Person höher ist. Aber normalerweise berechnet man den Preis nach Manntagen. Wenn ich "privat" arbeite mach ich meist nen Pauschalpreise, den ich aber auch danach berechne wieviel Zeit ich für das Projekt veranschlage. Ich hab mal n Flash gemacht und ne Seite (das Design war von nem Grafiker) mit vier Unterseiten die ganz einfach aufgebaut waren und dafür 850 Euro verdient. Wenn ich in der Firma für eine große Bank die Zinsderivate aktualisiere kostet mich das ne halbe Stunde und diese Bank zahlt alleine für das bißchen Grafikbearbeitung und die Aktualisierung der Zahlen 500 Euro. Aber das ist natürlich was anderes.
Controller Geschrieben 30. Juli 2002 Geschrieben 30. Juli 2002 Preis würde ich so zusammensetzen: - Anzahl der Stunden - Anzahl der Seiten - graphische Elemente (Images, Flash usw.) - nach Script (JAVASCRIPT vorhanden ja/nein) - nach Einbindung von anderen Webserversprachen (Per, PHP, usw.) - Anbindung von Datenbanken Ich würde also einen Pauschalpreis machen und dann diesen Pauschalpreis plus EXTRAS (PHP usw.) machen!!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden