Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Batch: Variablen mit Zeit bestücken

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo alle zusammen,

könnt Ihr mir mit folgendem Problem helfen?

ich habe ein Textfile t01.txt und will das eindeutig umbenennen,

dazu bietet sich ja eigentlich das datum mit zeit an,

so und wie krieg ich jetzt das datum mit zeit ohne blöde

sonderzeichen in meinen Dateinamen???! bzw. wie kann ich in einer Batch datei eine Variable derfinieren und mit dem Datum füllen?

rename und so klar, datum date /t und Zeit time /t auch klar,

aber wie fülle ich jetzt ein Variable?

Vielen Dank und Grüsse

efkay

Zunächst bereitet man einmalig zwei Dateien vor:

Man erzeugt eine Batch-Datei TODAY2.BAT mit dem Inhalt

SET TODAY2=%2

und eine Textdatei TEIL1.TXT mit der Zeile

SET TODAY=

ohne Zeilenumbruch am Ende! Das geht am Prompt so (<^Z> heisst Strg-Z drücken):

> COPY CON TEIL1.TXT

SET TODAY=<^Z>

Jetzt wird die Batch-Datei erstellt, die die eigentliche Sicherung ausführen wird:

SET FILE=ROPULVER

SET EXT=.XLS

DATE /T > BATCHDATEI\\TEIL2.TXT

CD BATCHDATEI

COPY TEIL1.TXT+TEIL2.TXT TODAY.BAT

CALL TODAY.BAT

CALL TODAY2.BAT %TODAY%

CD ..

REM Sicherungsdatei erzeugen

COPY %FILE%%EXT% BACKUP\\%FILE%_%TODAY2%%EXT%

Die zu sichernde Datei ist ROPULVER.XLS. Zunächst werden Dateiname und Erweiterung in Variablen gespeichert.

Durch DATE /T wird das Datum in der Form "Di 28.12.1999" in die Datei TEIL2.TXT geschrieben.

Anschließend erzeugt COPY eine Datei TODAY.BAT mit dem Inhalt SET TODAY=Di 28.12.1999.

Diese wird mit CALL aufgerufen und erzeugt die Variable TODAY.mit Inhalt TODAY=Di 28.12.1999.

Der zweite CALL-Aufruf erzeugt daraus eine Variable TODAY2 mit dem Inhalt TODAY2=28.12.1999.

Schließlich wird mit dem COPY-Befehl die Datei ROPULVER.XLS in die datei ROPULVER.28.12.1999.XLS kopiert.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.