-TP-Hawk274 Geschrieben 12. April 2001 Geschrieben 12. April 2001 Leuts könnt ihr eine Firewill empfehlen? Ist für mich zu Hause und sollte wenn möglich auch in Deutsch sein oder zumindestens eine deutsche Anleitung haben.
anonymous Geschrieben 12. April 2001 Geschrieben 12. April 2001 Hi, also in Tests hat die Norton Personal Firewall ganz gut abgeschnitten....aber was diese Desktopfirewalls wirklich nützen ??? Also ich bin eher für die Linux -> Ipchains variante!! anonymous
developer Geschrieben 12. April 2001 Geschrieben 12. April 2001 Hi [TP]Hawk274, da du hier in diesem Forum postest, denke ich dir wäre wohl ne WIN-Firewall lieber Habe ganz gute Erfahrungen mit der schon genannten Norton-Firewall gemacht. Zone Alarm, welches für die private Benutzung kostenlos ist, finde ich auch nicht schlecht. Hiefür gibt es auch eine dt. Anleitung. http://www.pcwelt.de/content/news/newgratis/2000/11/xn271100016.html
The Last C64 User Geschrieben 12. April 2001 Geschrieben 12. April 2001 Ich würde Norton oder AtGuard empfehlen. AtGuard ist das gleiche Produkt, jedoch abgespeckter im Design etc., bietet gleichen Schutz. Einen wirklichen Schutz gibt es jedoch nicht...
Thanks-and-Goodbye Geschrieben 12. April 2001 Geschrieben 12. April 2001 tach auch,falls es wen interessiert,ich habe grade zonealarm auf meinem rechner laufen, ist sehr einfach zu konfigurieren, mir fehlen aber einige sachen, so kann man nur global best. programmen den zugan zum internet erlauben oder verbieten, welche ip-ports dann offen und geschlossen sind,kann man nicht beeinflussen. ansonsten recht ordentlich. cu Thunderflint :cool:
-TP-Hawk274 Geschrieben 12. April 2001 Autor Geschrieben 12. April 2001 Danke für eure ganzen Tipps. Ja im übrigen in meine eine Win Firewall
The Last C64 User Geschrieben 14. April 2001 Geschrieben 14. April 2001 Zonealarm ist zwar einfach zu konfigurieren, aber auch mittlerweile genauso einfach zu Umgehen. Es gibt mittlerweile ein Tool, welches die Schutzfunktionen von ZoneAlarm ausschaltet und dem User vorgaukelt, es sei alles in Ordnung...also vorsicht gelle
2-frozen Geschrieben 15. April 2001 Geschrieben 15. April 2001 Ich nutze ZoneAlarm nur umgekehrt, soll heissen, bei mir verhindert es, daß diese Spy-Software daten nach aussen schickt Sonst, nen Linuxrouter vorweg *ihnmalknutschauchwennerabundzurumzickt* Wenn du etwas Sicherheit haben willst, laß ZoneAlarm udn noch eine andere gleichzeitig laufen, z.B. BlackIce oder Norton! Gruß, 2-frozen
hades Geschrieben 16. April 2001 Geschrieben 16. April 2001 bei mir haben sich conseal und atguard bewährt. conseal als systemfirewall und atguard als applicationfirewall. leider läuft atguard nicht unter me und auch nicht unter w2k. da müsstest du nis nehmen. atguard ist nicht ganz nis, von symantec gibts drei versionen der firewall (personal firewall, internet security und internet security family edition). atguard entspricht ungefähr der variante internet security. conseal wurde von www.signal9.com vertrieben, die technologie ist mittlerweile von mcafee aufgekauft worden. esafe: vergiss es, schwer zu konfigurieren und erkennt noch nicht mal backorifice 2000 -angriffe. zonealarm: sehr einfach gehalten, funktioniert aber anstandslos und ist v.a. kostenlos
2-frozen Geschrieben 5. Juni 2001 Geschrieben 5. Juni 2001 Hat zwar lange keiner mehr gepostet, aber irgendwie ist es ja immer ein aktuelles Thema. www.tecchannel.de hat gerade 8 Personal Firewalls getestet. den test findet ihr hier. Gruß, 2-frozen
Deltacrack Geschrieben 7. Juni 2001 Geschrieben 7. Juni 2001 Also Atguard und Zonealarm sind nicht so gierig.Ich empfehle Sphinx.Kommt natürlich auch drauf an, wie gut du dich auskennst.
-TP-Hawk274 Geschrieben 8. Juni 2001 Autor Geschrieben 8. Juni 2001 habe jetzt bei mir ZoneAlarm installiert und danach AtGuard. Ich bin von AtGuard mehr überzeugt und habe mich jetzt für den entschieden! @Deltacrack Welche genauen Kenntnisse meinst du?
fisi-scholle Geschrieben 23. November 2001 Geschrieben 23. November 2001 Also ich persönlich benutze momentan Norton Internet Security 2002 und fahre damit ganz gut, da sie leicht zu bedienen ist und in den Tests auch immer vorn zu finden ist. Nur muß man (und das gilt für jede Firewall) sie auch richtig konfigurieren. Nicht alles automatisch konfigurieren lassen, sondern nur gewisse Ports für die netsprechenden Programme zulassen, wie 80 für HTTP oder 21 für FTP. Um die Sicherheit Deines Systems bzw. Deiner Firewall zu überprüfen gibt es auf der Internetseite von Symantec eine Sicherheitsprüfung: Symantec Security Check Dies funktioniert jedoch nur mit dem IE glaube ich. <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 23. November 2001 09:32: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von fisi-scholle ]</font>
Topf Geschrieben 23. November 2001 Geschrieben 23. November 2001 morgn kann mir einer sagen welche die aktuellste At Guard version ist?
hades Geschrieben 23. November 2001 Geschrieben 23. November 2001 @Topf: AT-Guard gibt es offiziell nicht mehr. Es wurde von Symantec aufgekauft und wird schon seit laengerer Zeit als Norton Internet Security verkauft.
Irrlicht Geschrieben 23. November 2001 Geschrieben 23. November 2001 High Leutz ;-) Ich nochmal ... Meiner Meinung nach wurde hier eine wirklich gute vergessen. Und zwar die "Tiny Personal Firewall" ist zwar englisch, es gibt aber ein paar gute deutsche Hilfen dazu. Ach ja - ausserdem genauso "free" wie Zonealarm, von der ich persoenlich nicht so viel halte. Just my two pence ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden