Schlaubi Geschrieben 25. Juli 2002 Geschrieben 25. Juli 2002 Hi, ich möchte mal gerne wissen, wie ich sound unter Linux programmieren kann? Wie muss ich das anstellen? Brauch ich Tcl/Tk oder gehts auch einfacher?? Ich möchte einfach, dass wenn ein Fehler passiert, dass ein Piepton bzw. eine Serie von Pieptönen ausgegeben wird. Benötige ich dazu eine spezielle Programmiersprache oder nicht?
Aragon Geschrieben 25. Juli 2002 Geschrieben 25. Juli 2002 Hi, ich weiss nicht ob Dir das hilft, aber bei vielen Programmiersprache, wie auch in c, ist ein Signalton mit \a zu erzwingen. Musik ist das aber keine. Bsp.: #include<stdio.h> int main() { printf("Signalton\a"); }
Schlaubi Geschrieben 26. Juli 2002 Autor Geschrieben 26. Juli 2002 dank dir, hat mir geholfen - ergibt zwar kein Konzert, aber naja der eine Piepton tuts ja auch danke nochmal
hoagi Geschrieben 26. Juli 2002 Geschrieben 26. Juli 2002 Wenns nen bisschen mehr sein soll. Die Soundkarte kann wie alle Geräte mit hilfe einer Gerätedatei im /dev Verzeichnis angesprochen werden. Ich hab im Moment kein Linux zur Hand aber wenn ich mich richtig erinnere kann man eine Wavedatei mit cat datei.wav > /dev/sound aus den Lautsprechern tönen lassen. Hoagi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden