Aragon Geschrieben 25. Juli 2002 Geschrieben 25. Juli 2002 Hi, ich habe gehört das man sich mit dem nslookup Befehl alle Rechner eines Netzwerkes anzeigen lassen kann. Jeweils einen Rechner sehen tue ich, ich habe auch schon die man-page versucht zu verstehen (mein englisch is halt sehr schlecht) und rumprobiert, aber vielleicht kann mir je jemand helfen.
nic_power Geschrieben 25. Juli 2002 Geschrieben 25. Juli 2002 Das funktioniert mit "ls" gefolgt vom Domainnamen (sofern Dein DNS-Server dieses Kommando zulaesst). Also beispielsweise "ls fachinformatiker-world.de". Nic
Aragon Geschrieben 25. Juli 2002 Autor Geschrieben 25. Juli 2002 Ja danke, habe ich schon ausprobiert allerdings erfolglos :-( Habe aber auch gelesen, das nslookup in Zukunft nicht mehr eingesetzt wird, statdessen dig und host, aber bevor ich jetzt frag wie oder ob und so.... werde ich mal weiter lesen. Dake nochmal
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden