Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leutz!

Ich hätt da mal ne ganz doofe Frage: Kann mir jemand genau erklären was ein Trainee iss bzw. wie das abläuft?

Ich weiß nur das das so ne Kombination aus Studium und Betrieb iss oder so. Aber genaueres konnt ich jetzt noch nicht rausfinden.

Merci schon mal fürs Antworten!

Bye anische

Geschrieben

Eine Freundin is Trainee bei einem grossen Konzern.

Sie hat BWL studiert und hat nach dem Studium eine Traineestelle angenommen. Sie verdient ganz normal dort, nur sie muss ca. alle 6 Monate umziehen, um einen groben Überblick über die Niederlassungen zu haben.

Das ganze hat den Sinn sie zu einer Führungskraft ( Geschäftsführer) auszubilden. Geht übrigens 3 Jahre...

Geschrieben

Hi!

Also muß ich erst studieren und dann den Trainee machen, oder wie? Ich dachte immer das läuft parallel, so wie Blockunterricht bei der Berufsschule. Mal Studium mal schaffen. Oder hab ich da was falsch verstanden?

Susi

Geschrieben

Trainee is Englisch und heißt übersetzt Auszubildender.

Aber was das genau damit zu tun hat weiß ich nicht.. wend dich an meinen Vorgänger.

Kein Plan wie das is !

Bye

Geschrieben

Ein Trainee ist vor allem mal ein nicht geschützter Begriff und wird daher auf unterschiedlichem Niveau verwendet. Es hängt IMMER vom jeweiligen Betrieb ab, was dieser unter Trainee versteht bzw. verstehen will!

Im Normalfall (wie schon ein Vorschreiber erläutert) macht man eine Art "Praktikum/höhere Ausbildung" im Anschluss an ein Studium, um dann in eine passende "Führungsposition" einzusteigen. Zeitraum zwischen 6 und 36 Monaten, meistens in der Mitte = 18 Monate.

Es gibt auch Traineestellen für Umsteiger; also Studienabbrecher nach viiieeelen Semestern bzw. dem Soziologen, der nun doch in die IT will (hier geht es um gezielte aber verkürzte Ausbildung für mögliche High Potencials, die vom Betrieb dann selbst gemacht werden) oder für Quereinsteiger (beide Ziele möglich: spezielle fachl. Qualifikation oder Führungsqualifikation, ggf. beides).

In selteneren Fällen nimmt man auch Trainees, die vorab gar nicht studiert haben - sicher aber die Ausnahme (da wird dann schon von einem Praktikum gesprochen, außer bei absolut "anglikanisierten" Unternehmen).

Einigermaßen verständlich beantwortet?

LiGrü

Michael

Geschrieben
Original geschrieben von anische

Hi!

Also muß ich erst studieren und dann den Trainee machen, oder wie? Ich dachte immer das läuft parallel, so wie Blockunterricht bei der Berufsschule. Mal Studium mal schaffen. Oder hab ich da was falsch verstanden?

Susi

Wie schon mehrfach gesagt, fristet der Trainee seine Zeit in einem Betrieb nach dem Studium.

Das Modell, das Du meintest, entspricht dem der Berufsakademie (BA). Hierbei wird ein bestimmter Zeitraum (etwa sechs Wochen, aber auch unterschiedlich) im Betrieb ausgebildet, einen entsprechend langen Zeitraum verbringt man an einer Fachhochschule (oder vergleichbar) zum Studium der theoretischen Inhalte.

Dauer: im Normalfall drei Jahre.

Bewerbung: bei der Firma.

Abschluss: Diplom (mit Zusatz "BA")

Für Korrekturen und Verbesserungen bin ich immer zu haben

Geschrieben
Original geschrieben von anische

Also muß ich erst studieren und dann den Trainee machen, oder wie? Ich dachte immer das läuft parallel, so wie Blockunterricht bei der Berufsschule. Mal Studium mal schaffen. Oder hab ich da was falsch verstanden?

Susi

Der "Trainee" ist keine staatlich anerkannte Ausbildung, sondern lediglich einen Bezeichnung für das, was gugelhupf schon sagte : Eine Konzern- oder firmeninterne Heranführung an die Führungs- und Managementaufgaben. Das bedeutet, dass der Betrieb festlegt, welche Voraussetzungen du mitbrinen musst (z.B. abgeschlossenen Studium der Betriebswirtschaft) und wie du an diese Aufgaben herangeführt wirst.

Übrigens, So etwas kann es überall geben, das Leibniz Gymnasium Neustadt beispielsweise bietet im Rahmen seines Unterrichts ein Trainee - Programm für das Lehrerkollegium an, wobei die Lehrkräfte gezielt an Aufgaben der Schulleitung herangeführt werden.

Geschrieben

Wobei ein Trainee-Programm nicht unbedingt zu Fühurngskräften ausbildet. Es gibt auch Trainiee-Programme, die z.B. zum Software-Entwickler aus -bzw. weiterbilden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...