GambaJo Geschrieben 31. Juli 2002 Geschrieben 31. Juli 2002 Hmmm....was ist den mit der Suchfunktion los? Hab da ein Problem mit ICQ. Habe hier die Konstelation, daß sich ein PC über DFÜ-Netzwerk direkt mit T-DSL verbindet. Das geht aber leider über ein Hub. Kann mich deswegen nicht über ICQ verbinden. Vermute, daß da irgendwelche Ports nicht offen sind. Hat da jemand Erfahrung oder sogar eine Lösung?
Marc_Gro Geschrieben 31. Juli 2002 Geschrieben 31. Juli 2002 HUB:confused: Wird wohl ein Router sein dieses Thema wurde schon einmal besprochen http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=21959&highlight=ICQ+PORTS
GambaJo Geschrieben 31. Juli 2002 Autor Geschrieben 31. Juli 2002 Nee nee, ich weiß schon was ich schreibe. Es ist kein Router sondern ein Hub. Hub ist an zwei PC's und das DSL-Modem angechlossen.
Terran Marine Geschrieben 31. Juli 2002 Geschrieben 31. Juli 2002 Original geschrieben von GambaJo Nee nee, ich weiß schon was ich schreibe. Es ist kein Router sondern ein Hub. Hub ist an zwei PC's und das DSL-Modem angechlossen. Nabend, da ein Hub nichts anderers ist als ein Multiport-Repeater (d.h. er verstärkt und leitet an alle angeschlossenen Geräte weiter) kann es daran eigentlich nicht liegen. Gruß Terran Marine
Marc_Gro Geschrieben 31. Juli 2002 Geschrieben 31. Juli 2002 Danke, das wollte ich auch gerade sagen. Ein Hub hat keine Ports zum öffnen/schliessen (OSI Schicht 1)
GambaJo Geschrieben 1. August 2002 Autor Geschrieben 1. August 2002 Das dachte ich mir auch. Hat sich aber erledigt. Habe bei der Firewall die IP 192.168.0.1 eingegeben, und (nach einer Zeit) lief es dann. War selber erstaunt.
()--BULLPIT--() Geschrieben 1. August 2002 Geschrieben 1. August 2002 Original geschrieben von Marc_Gro Danke, das wollte ich auch gerade sagen. Ein Hub hat keine Ports zum öffnen/schliessen (OSI Schicht 1) Kann mir jemand mal sagen was diese dummen OSI Layer sind ? Hatte das in der Schule zwar, aber da habe ich gefehlt *ggg*
capitanx Geschrieben 1. August 2002 Geschrieben 1. August 2002 Kann mir jemand mal sagen was diese dummen OSI Layer sind ? Das OSI-Modell ist eine Referenz mit der man feststellen kann, auf welcher Ebene sich Netzwerkfunktionen befinden. Dabei hängen die Schichten voneinander ab. Wenn also die Schicht1 nicht geht (pysical layer) dann kann man auch nicht mit der Schicht 2 (MAC-Layer) arbeiten usw. Das OSI-Modell soll helfen, Netzprobleme einzugrenzen und schnell zu lösen (durch Zuordnung zu den einzelnen Schichten). Bei google gibts haufenweise Infos zu diesem Thema. Es ist außerdem für FISI sehr wichtig (AP!), also schaus dir an!!! Wie lange warst du eigentlich krank, normalerweise wird das sehr ausführlich (so an die 4 Wo) besprochen, und noch sehr oft wiederholt!
Gast Geschrieben 1. August 2002 Geschrieben 1. August 2002 klärt ihr das thema osi-schichten bitte im netzwerkforum ab? da gibt es einige threads zum thema. danke!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden