Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich beginne Ende August eine Ausbildung zum Fachinformatiker AE

bei der Dresdner Bank.

Wie ist das als Azubi zum FI bei einer Bank?

Legt man dort Wert auf Anzug (Jacket, Hemd, Krawatte, schicke Hose,...)?

So, wie man sich halt einen Bankangestellten vorstellt.

Ich bin mir noch nicht so sicher.

Wer kann helfen?

Geschrieben

...im background reicht es oft, wenn du dich regelmässig wäscht und saubere klamotten anhast.

...im schalterbereich, wird dir die bank, die typische bankerkluft nachdrücklich empfehlen.

Geschrieben

Es kommt halt darauf an, ob Du direkt mit Kunden zu tun hast, oder nicht. Wenn Du viel Kundenverkehr hast, kannst Du ihnen als Bankangestellter nicht in Jeans und Schlabberhemd =) entgegentreten. Ansonsten dürften normale Klamotten ausreichen.

Informier Dich aber vorher besser nochmal direkt bei einem Sachverständigen.

Geschrieben

also passieren kann nix: wenn du over oder underdressed hingehst fühlst dich halt vielleicht unwohl und machst es am nächsten tag halt anders. aber das lässt sich einfach vermeiden indem du anrufst oder einfach mal vorbei schaust (vorher) und fragst.

auch wenn sie sagen, du kannst anziehen was du willst, würde ich fragen was üblich ist bzw. wie die anderen azubis rumlaufen. als einziger mit/ohne bestimmte kleidung kommt man sich oft nich so toll vor...

Geschrieben

Ich würde auch vorher mal anrufen und fragen, was für Kleider Du anziehen sollst.

Kleine Geschichte zum Thema! Bei mir (Kleinstadt in Unterfranken) arbeitet ein Kumpel in der Volksbank als Service-Techniker für Telekommunikationssachen! Im Winter war eine ziemliche Grippewelle, so dass er notgedrungen kleinere Sachen am Schalter machen musste.

Ich komm in die Bank guck und bekomm einen Mega-Lachanfall!

Da steht mein Kumpel mit Lila-Rolli an und roten Herzen auf dem Rolli. Den Tag später hat er sich dann etwas legerer (schreibt man das so) angezogen! :D :D

Gruß

Containy

Geschrieben

ich habe meine ausbildung in einer großen bank gemacht.

bei uns sah es so aus. anzug krawatte, keine schwarze jeans keine t shirts keine polo hemden. aus der edv abteilung heraus nur mit sakko.

Geschrieben
Original geschrieben von MattR

ich habe meine ausbildung in einer großen bank gemacht.

bei uns sah es so aus. anzug krawatte, keine schwarze jeans keine t shirts keine polo hemden. aus der edv abteilung heraus nur mit sakko.

Jep! So ist es auch bei mir!

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Bei mir war es nicht so. Mein Arbeitgeber hatte volles Verständnis, wenn ich mal mit Jeans auftauche. Zum Job des Fachinformatikers gehört es auch, sich Schreibtischunterseiten genauer anzuschauen, und dann kriecht man doch nicht mit einem 200 € Anzug rum. Ich würde sagen, wenn Termine mit Kunden anstehen: mit Anzug ansonsten gepflegte Kleidung aber keinesfalls überttreiben!

Geschrieben
Originally posted by NEO|net

Bei mir war es nicht so. Mein Arbeitgeber hatte volles Verständnis, wenn ich mal mit Jeans auftauche. Zum Job des Fachinformatikers gehört es auch, sich Schreibtischunterseiten genauer anzuschauen, und dann kriecht man doch nicht mit einem 200 € Anzug rum. Ich würde sagen, wenn Termine mit Kunden anstehen: mit Anzug ansonsten gepflegte Kleidung aber keinesfalls überttreiben!

Wobei es natürlich auch drauf ankommt, was man da macht.

Ist man der Admin vom Dienst oder der "DAU-Supporter" --> wird man sicherlich mal unter den Tisch krabbeln!

Ist man aber "reiner Programmierer"--> da kann Anzug durchaus Pflicht sein!

Wir arbeiten hier in der Firma für eine große Bank, und wenn wir zum Kunden müssen, sollte man schon "Geschäftsleute-mäßig" aussehen.

Genauso unser "Vor-Ort-Support-Team" in der Bank: die "Netzwerker und Rechner-Schraubsler" trifft man durchaus auch in Jeans und Pulli an, während beim Programmier-Support zwar nicht unbedingt Krawatte Pflicht ist, aber ein Anzug sollte es schon sein!

Geschrieben

ich arbeite in einem laden, der rechtsanwälte und steuerferengis [tm] (steuerberater) zu seinen kunden zählt und da kann es schonmal ganz hilfreich sein, wenn man zwar in jeans und legerem hemd, aber jacket ankommt. man wird ernst genommen.

extremfall: kollege in jeans und schlabberpulli, ich in oben genannter kleidung bei einem rechtsanwalt: anwalt redet nur mit mir. *schulterzuck* kleider machen leute. und wenn die kunden das brauchen, dann mach ich die "verkleidung" halt mit. (wobei ich mich inzwischen in "feinem zwirn" auch recht wohlfühle.)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...