walsch1 Geschrieben 1. August 2002 Geschrieben 1. August 2002 hallo, eine VB Frage, hier die Sub Private Sub txt_Betrag_KeyPress(KeyAscii As Integer) Select Case KeyAscii Case 48 To 57, 44 Me.txt_Betrag = Me.txt_Betrag & Chr(KeyAscii) Me.txt_Betrag.SelStart = Len(Me.txt_Betrag) End Select If KeyAscii <> 8 Then ' 8 = Backspacetaste erlauben KeyAscii = 0 ' 'Unterdrückung der weiteren VB Verarbeitung (Tastaturpuffer!) End If End Sub Me.txt_Betrag = Me.txt_Betrag & Chr(KeyAscii) ist mir klar, Strings werden "addiert" - stimmts ? aber If KeyAscii <> 8 Then ' 8 = Backspacetaste erlauben KeyAscii = 0 ' 'Unterdrückung der weiteren VB Verarbeitung (Tastaturpuffer!) hab ich nicht kapiert heißt das allen anderen (außer 48 - 57 , 44 und 8) wird 0 zugewiesen, 0 ist doch auch ein Wert ? oder ? welcher Zusammenhang besteht zum Tataturpuffer? Gruß und danke walsch
Fallin Geschrieben 5. August 2002 Geschrieben 5. August 2002 Tach Post! Wenn Du das Key Pressed Ereignis verwendest, sollte man bedeken, das damit in erster Linie "nur" ein Ereignis ausgelöst wird. Wenn Du keinerlei Code hinterlegst, wird man auch keinen Unterschied bemerken. Du kannst mit diesem Ereignis beliebige Sachen steuern, ohne daß sich das Eingabeverhalten der Textbox ändert (z.B. bei jedem Zeichen ein Beep). Wenn nun eine Taste gedrückt wird, wird diese erst einmal im Tastaturbuffer zwischengespeichert und dann Dein Code ausgeführt. Nachdem die Prozedur ausgeführt worden ist, wird das Zeichen aus dem Tastaturspeicher in die Textbox geschrieben. Damit kann man dann problemlos den Benutzer in den Wahnsinn treiben z.B. keyascii = keyascii +1 oder verhindern, daß irgendwas in das Feld geschrieben wird, was durch den ASCII Code 0 bewerkstelligt wird. Ich hoffe mal, das es das war, was Du wissen wolltes! CU
walsch1 Geschrieben 5. August 2002 Autor Geschrieben 5. August 2002 werde mirs mal in ruhe anschauen und durchgehen Gruß Walter
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden