Veröffentlicht 2. August 200223 j Hallo... Kann mir jemand sagen wie ich auf einfache Weise die Icons der einzelnen Pfade im JTree ändern kann? Mark
2. August 200223 j Wie willste es denn genau haben? Willste nur ein anderes "Standard"-Icon oder willst Du einzelne Icons ändern? Peace,
2. August 200223 j Also jeder Eintrag in meinem Tree soll ein anderes Icon haben als das Default Icon. Und ich möchte diese Icons mit meinen eigenen ersetzen. So wie man das mit dem FrameIcon auch ändern kann... setIconImage(new ImageIcon("Icon.jpg").getImage()); Mark
2. August 200223 j Original geschrieben von wir4undbilbo Also jeder Eintrag in meinem Tree soll ein anderes Icon haben als das Default Icon. Und ich möchte diese Icons mit meinen eigenen ersetzen. So wie man das mit dem FrameIcon auch ändern kann... setIconImage(new ImageIcon("Icon.jpg").getImage()); Mark Ich meinte willste nur ein neues defaultIcon oder willst Du z.B für Eintrag A das A Icon für Eintrag B das B Icon usw. Peace,
2. August 200223 j Also Du willst verschiedene Icons einsetzten. Dann mußt Du dir ein eigenes TreeModel schreiben. Ich hab da was im Swing-Buch von Oreilly, aber das is zuhause. Ich guck mal ob die Listings nicht zulange sind. Wenn sie kurz genug sind Poste ich mal die beispiellistings. Aber um ein eigenes TreeModel kommst Du AFAIK nicht rum. Peace,
2. August 200223 j Hast du hinter deinen Nodes verschiedenartige Objekte (also Objekte von unterschiedlichen Klassen) hinterlegt? Wenn ja, dann reicht es, wenn du dir einen eigenen TreeCellRenderer schreibst, den du von DefaultTreeCellRenderer ableitest. Abhaengig vom Node-Objekt kannst du dir dann ein anderes Icon anzeigen lassen. Die Icons kannst du entweder in deinem Renderer definieren oder du machst folgendes: Jedes Objekt, dass in den Tree gelangen kann implementiert bspw. eine Schnittstelle ITreeObject mit einer Methode "public ImageIcon getIcon()". Im Renderer musst du dann nur noch diese eine Schnittstelle abfragen und holst dir das Icon von dort - so ist der Renderer besser wieder verwendbar.... (Wie du dir einen TreeCellRenderer schreibst, schaust du am besten bei den Swing-Tutorials von Sun nach - da sind sie ganz gut beschrieben.) Gruß Snowghost
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.