Saga Geschrieben 2. August 2002 Geschrieben 2. August 2002 Hallo Leute, ich zerbrech' mir seit heute früh den Kopf, was diese Funktion macht. Als Beispiel: (Sum(Menge,Preis))/60 => Bedarf in Stunden Ich steh da total auf dem Schlauch. :confused: Wenn ich die Sum-Funktion in der Datenbank verwende kann ich ja nur einen Parameter übergeben, sonst werd ich angemault, dass ich eine "wrong numbers of parameter übergebe". Und was die Sum-Funktion in der Datenbank macht ist mir auch klar. Ich komm nur um's ver****** (sorry) nicht drauf, wie das Teil im Crystal Report funktioniert. Wenn's irgend jemand weiss: bitte posten. Ich krieg sonst echt noch Albträume. Thx, Saga
Tiana Geschrieben 5. August 2002 Geschrieben 5. August 2002 Hi Saga, ich arbeite auch mit CR, konnte Dir aber nicht genz folgen bei deinem Problem. CR summiert eben das Feld, das Du angibst. Der Trick liegt nur darin wo du eventuell Gruppen hast und wo du dein Summenfeld ablegst (Detailbereich, Seitenfuß, Gruppenfuß, Berichtfuß,...). Versuch doch mal dein PRoblem genauer zu Beschreiben, Gruß, Tia
Saga Geschrieben 14. August 2002 Autor Geschrieben 14. August 2002 Original geschrieben von Tiana CR summiert eben das Feld, das Du angibst. Hatten wir ja schon per PN geklärt, aber vieleicht nochmal hier für alle die mal ein ähnliches Probem haben. Das mit der Summierung ist klar, läuft ja genauso mit der Sum-Funktion in der Datenbank. Mein Problem bei der Sache war, dass ich im Gegensatz zur Datenbank [beispiel: Sum(Wert)] hier 2 Werte [sum(Wert1,Wert2)] an die Funktion übergebe (übergeben muss?) und ich nun nicht wusste wofür der zweite Wert gut sein soll.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden