Firewurm Geschrieben 19. April 2001 Geschrieben 19. April 2001 Moin! Hat jemand eine Ahnung wie es sich realisieren lässt, dass Win-Clients (hauptsächlich Win98) durch einen Socks-Proxy Namen auflösen können? Denn ein Ping gibt nur eine Zeitüberschreitung zurück? Ich möchte neben dem Pingen auch andere Software benutzen, doch diese Lösen die Namen nicht auf, und ich habe auch keine Einstellung für einen Socks bei der Softweare gefunden? :confused:
TheBigAnonymous Geschrieben 19. April 2001 Geschrieben 19. April 2001 Du könntest auf den Clients einen Gateway einrichten, und/oder einen DNS Server installieren. Mfg
Firewurm Geschrieben 19. April 2001 Autor Geschrieben 19. April 2001 Woher wissen denn die Programme dass sie den Socks auf port 1080 verwenden sollen??
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden