Black_Wolve Geschrieben 8. August 2002 Geschrieben 8. August 2002 Problem: der IE 6 soll Standardbrowser werden. Allerdings sollen die Benutzer keine Möglichkeit haben, die Einstellungen zu verändern, etwa die Proxy-Einstellungen. Das ist realisiert durch NT, allerdings kann per .reg-Datei wieder einiges geändert werden. Besteht nun die Möglichkeit, Registry-Keys oder ganze Bäume gegen Zugriffe zu schützen? Schreibschutz oder was auch immer. Oder kann man so etwas auch per Policy festlegen?
()--BULLPIT--() Geschrieben 8. August 2002 Geschrieben 8. August 2002 Versuchs mal mitm Pol Editor oder mit dem Registry Sytem Wizzard ... gibts glaube ich bei www.winfaq.de Gruß, Nils
FunkyBeat Geschrieben 8. August 2002 Geschrieben 8. August 2002 mit regedt32 solltest du eigentlich die Rechte bis auf einzelne Schlüsselebene vergeben können...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden