Blue55 Geschrieben 12. August 2002 Geschrieben 12. August 2002 ... funktioniert mal wieder nicht. Hallo. Ich hoffe ihr könnt mir mal wieder helfen. Ich habe mir letztes Jahr zwischen meinen zwei Computern ein Netzwerk(-chen) aufgebaut. Nach monatelangem hin und her, hat's dann auch endlich funktioniert. Dieses Jahr im April hab ich mir einen neuen Computer gekauft und will den jetzt auch ins Netz bringen, aber irgendwie funktioniert da nix. Zwischen den beiden alten Computer läuft das Netzwerk einigermaßen problemlos, aber den neuen bring ich einfach nicht mit rein. Die beiden alten haben jeweils eine Netgear-Netzwerkkarte (10/100), der neue hat eine 3Com (10/100), das Hub ist für 10 M/bit. Die beiden alten Computer haben Windows 98 drauf, der neue 2000. Worauf sollte ich achten, damit das ganze dann auch funktioniert? Und muß ich den Rechner mit Windows 2000 in eine Domäne oder eine Arbeitsgruppe aufnehmen? Bei Windows 98 gibt's ja keine Domänen. :confused: :confused: :confused: Könnt ihr mir helfen? Blue55
Gast Geschrieben 12. August 2002 Geschrieben 12. August 2002 schau dir mal diesen thread und die da drin verlinkten anderen threads an. da ist eigentlich alles erklärt. http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=29215&werbeid=17 link vergessen. sorry.
Blue55 Geschrieben 12. August 2002 Autor Geschrieben 12. August 2002 Ähm, vielleicht steh ich ja grad n bißchen auf'm Schlauch, aber von welchen Links sprichst du? :confused: Blue55
AVEN Geschrieben 12. August 2002 Geschrieben 12. August 2002 Ich denk mal er hat vergessen den Link reinzupacken... aber das wird er bestimmt gleich nachholen...
Blue55 Geschrieben 12. August 2002 Autor Geschrieben 12. August 2002 Vielen Dank für den Link! Aber so wirklich schlau werd ich daraus nicht. Muß ich wirklich den Benutzernamen von dem Windows 98 Rechner auf dem Win2k Rechner auch anlegen??? Blue55
Gast Geschrieben 12. August 2002 Geschrieben 12. August 2002 ja, oder auf die sehr unsichere art und weise den gastzugriff auf dem w2k-rechner aktivieren. davon rate ich aber ab!
Blue55 Geschrieben 13. August 2002 Autor Geschrieben 13. August 2002 Aber die Rechner müssten sich doch wenigstens im Netz sehen, auch wenn der Benutzername nicht angelegt ist, oder? Blue55
hades Geschrieben 13. August 2002 Geschrieben 13. August 2002 schau mal hier nach: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=29767&werbeid=17
jomama Geschrieben 14. August 2002 Geschrieben 14. August 2002 Wenns noch nicht funktionirt, wäre es vielleicht hilfreich, wenn du mal die Einstellungen in deiner Netzwerkumgebung postest. Das würde sicher bei der Problemlösung helfen.
Blue55 Geschrieben 14. August 2002 Autor Geschrieben 14. August 2002 @jomana: Werd ich machen, aber vorher muß ich wohl den einen noch mal formatieren...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden