Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Morgen,

Was ich will ist in einem Formular wähle ich die Kostenstelle aus - dann soll in den Folgefeldern automatisch die dazu gehörig Abteilung ausgegeben werden. Ich weiß das ich kein Prob für euch ;) denn ihr wisst alle wie es geht... nur ich nicht

also bitte sagst mir!!!!

Geschrieben

Na in der DB must Du ein Mapping von der Kostenstelle zur Abteilung haben und schon kannst Du über eine Abfrage die Abteilung als Text auslesen und auf deinem Formular oder sonstwo anzeigen.

Guido

Geschrieben

Kann mir das mal einer übersetztn!?!?!!?

Schau ich will:

id Kostenstelle Abteilung

1 2134 AAA

2 4323 BBB

so wenn jetzt jemand im Formular die Kostenstelle 4323 eingibt will ich das wieder in einem anderen Feld die Abteilung automatisch BBB eingetragen wird... Ich muss das ganze in Access 97 machen - wer es nicht an dem sakastischen Namen erkannt hat.... ;)

Nehme auch gerne StepByStep anleitungen :) aber zumindest dann in deutsch für db-neulinge....

thx

Geschrieben

Dein Problem kannst du mit Access lösen.

In der Entwurfsansicht unter Nachschlagen kannst du Kombinationsfeld auswählen und dann unter Datensatzherkunft einfügen welche Daten angezeigt werden.

Viel Glück!

Hermine

Geschrieben

ich hab ja auch ein kombinationsfeld aber wenn ich eben da die Kostenstelle ausähle soll in dem Feld auch die Abteilung sein!!! ich hab es auch geschafft das Kostenstelle und abteilung in der Liste stehn aber er schreibt dann immer nur die Kostenstelle in das Feld letztllich rein. deshalb will ich in dem nächsten Feld eben die Abteilung ausgeben lassen... Ist das denn wirklich so schwer....

Geschrieben

Nein ist es nicht. Aber in einer Kombpbox kannst Du nur ein Feld anzeigen. Deine Kombobox wird mit 3 Spalten sein wenn Du im Entwurf darauf schaust.

Die erste Zeile wir mit länge 0 sein und dann zwei mit irgendeiner länge, die Access vergeben hat.

Nun mach Dir eine weitere Kombobox in der Du als Datenquelle die Abfrage : SELECT ID, Abteilung FROM tabelle; eingibst und benutze nur die beiden Spalten auch in der Kombobox.

Dann Siehst Du auch nur die Abteilung in der einen und die Kostenstelle in der anderen.

Dann mache folgendes im Quellcode für die Kombobox der Kostenstelle:

If Not IsNull(Me.cboKostenstelle) Then

ID= Me.cboKostenstelle

Me.cboAbteilung.Value = ID

End If

Und wenn Du möchtest kannst du dies auch andersrum machen so das man eine Abteilung aussucht und die Kostenstelle wird ausgewählt.

Gruß

Guido

PS: ich hoffe es hilft

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hi, access_denied!

Du kannst Dir in einem Formular ungebundene Textfelder anlegen.

Als Steuerlelentinhalt trägst Du (für die Ungebundenen) ein: =<DeinFeldname>.Spalte(x)

x: Ich weiß nicht genau, ob die Numerierung mit 0 oder 1 beginnt (ausprobieren)

Spalte: Evtl. stattdessen Column (nocheinmal ausprobieren...)

Es werden dort dann die Werte aus den entsprechenden Spalten des gewählten Eintrags angezeigt.

Hoffe dieser kleine Ansatz hilft!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...