Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich versuche mit cgi (perl) cookies zu erzeugen und diese abzufragen. Ich schaff es leider nicht alleine. Hat jemand schon erfahrung damit gemacht ???

Villeicht kann mir einer Beispile liefern, wie ich ein Cookie setzte und abfragen kann.

Ich benutze:

use HTTP::Cookies;

und komme einfach nciht weiter.

Bitte hilft mir mit Beispilen.

Danke.

Geschrieben

Cookies herstellen

Seite 3 von 6

Schreiben wir zunächst einmal ein Programm, das einen Cookie erstellt und es an den Browser sendet. Dieses Programm besteht aus zwei Teilen: einem Formular für den Benutzer, in das etwas eingegeben wird, an das wir uns erinnern, und eine Seite, die angezeigt wird, wenn der Cookie eingerichtet ist.

Zuerst das Formular:

#!/usr/bin/perl -w

# cookie-set.cgi - set a cookie

use CGI qw(:standard);

unless (param()) {

# display form

print

header(),

start_html("Cookie Baker"),

h1("Cookie Baker"),

start_form(),

p("What's your name?", textfield("NAME")),

submit(),

end_form(),

end_html();

# cookie-set.cgi will be continued ...

Der Einrichtungsprozess besteht aus zwei Teilen: Zuerst wird der Cookie mit der Funktion cookie() erstellt, dann wird er zusammen mit den HTTP-Kopfdaten an den Browser versendet. Im restlichen Code enthält $to_set den Cookie, den wir erstellen; das Argument -cookie für die Funktion header() sendet es an den Browser.

# cookie-set.cgi continues ...

} else {

# process form and set cookie

$name = param("NAME");

$to_set = cookie(-name => "username",

-value => $name,

-expires => "+30s",

-path => "/~gnat/zd",

);

print

header(-cookie => $to_set),

start_html("Thanks!"),

h1("Thanks for using the Cookie Baker"),

p("I set your name to ", b($name),

" and I will remember this if you visit ",

a({-href => "cookie-get.cgi"}, "here"),

" within the next 30 seconds."),

end_html();

}

Wenn wir mehrere Cookies einrichten würden, würden wir einen Array-Bezug an die Funktion header() senden:

header(-cookie =>

[$name_cookie, $age_cookie, $city_cookie])

Nun werden sie gegessen

Cookies abzurufen ist noch einfacher. Rufen Sie einfach die Funktion cookie() mit dem Namen des Cookies auf. Die Funktion zeigt Ihnen den Wert des Cookies an. Das Modul CGI.pm kann keine anderen Parameter eines Cookies wie Domäne, Pfad oder Verfallsdatum, anzeigen.

#!/usr/bin/perl -w

# cookie-get.cgi - fetch the value of a cookie

use CGI qw(:standard);

$name = cookie("username");

print

header(),

start_html("Hello $name"),

h1("Hello " . $name || "Stranger");

if ($name) {

print p("See, I remembered your name!");

} else {

print p("The cookie must have expired.");

}

print end_html();

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hi !

Probier es doch mal mit

$cookie = $query->cookie(-name=>'hier kommt der name des cookies hin', -value=>'wert', -expires=>'Lebensdauer also wie lange lebt dieses cookie',-path=>'wo befindet sich dat cookie bzw wo soll es gesetzt werden', -domain=>'für welche DOmain soll das Cookie gültig sein');

okay wenn du noch fragen hast schreib einfach

Bis dann

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...