Ben1982 Geschrieben 14. August 2002 Geschrieben 14. August 2002 TAch - Also hab 2 Windows 98 Rechner die am Firmennetzwerk liegen. An einem ist ein Drucker angeschlossen ( lokal ) und will den Freigeben. Dann gebe ich den Freigabenamen an und will danach den anderen Benutzer hinzufügen. Wenn ich dann auf Benutzer hinzufügen drücke kommt die MEldung: "Benutzerliste kann nicht angezeigt werden" Ist sehr komisch, da es vorher schon funktioniert hat und bei seinem alten ( hab die Rechner getauscht ) auch noch funktioniert, nur ned bei dem neuen. Also es müsste funzen?!?!?! Vielleicht hat einer nen tip bin total fertig - nur stress so long ben
peetman Geschrieben 14. August 2002 Geschrieben 14. August 2002 Hi Ben, ich kenne das nur so, dass der Drucker lokal freigegeben wird. Danach richte ich auf dem anderen Rechner einen Drucker ein und wähle "Netzwerkdrucker". So wie Du das beschreibst, willst Du lokal einen externen Anwender hinzufügen. Ich glaube, das funzt nicht. Vielleicht liegt´s daran? Gruß, peet
jomama Geschrieben 14. August 2002 Geschrieben 14. August 2002 Seit wann kann man denn auf einem Windows98 Rechner Benutzerrechte vergeben? Das geht nur unter NT-Filesystem, deshalb kann man auch keinen Benutzer hinzufügen. Wenn du nem Benutzer speziell erlauben willst, darauf zu drucken, brauchst du schon NT. Das kann auch bei den anderen PCs nicht so funktioniert haben. Gib das Ding frei und fertig. beim anderen Benutzer dann \\PC-Name\Drucker-Name als Netzwerk-Drucker eingeben und schon hat man ne einwandfreie Verbindung. Bei uns wird das immer so gemacht. :confused:
Ben1982 Geschrieben 14. August 2002 Autor Geschrieben 14. August 2002 Es ist aber so und ich sehs ja mit meinen eigenen augen. Und es hat definitiv so funktioniert kann nur sagen wies sit. versteh sdchon was du meinst mit einfach freigeben - würd ich auch machen wenns denn funzen würde
Kristian Geschrieben 15. August 2002 Geschrieben 15. August 2002 hast du den 98 Rechner korrekt der Domäne hinzugefügt? denn dann kann man auch bei 98 FREIGABEN mit Benutzerrechten vergeben. das hat ja auch bei NT nichts mit den Benutzerrechten auf Dateisystem ebene zu tun.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden