timuwine Geschrieben 22. August 2002 Geschrieben 22. August 2002 stimme ich zu aber ich glaube nicht, dass es ohne ein wandel im konsumverhalten möglich sein wird.....
MarcG Geschrieben 22. August 2002 Autor Geschrieben 22. August 2002 http://www.netzeitung.de/servlets/page?section=593&item=203500 hab nen Link gefunden... es war aber Perter Gabriel, nicht Phil Collins nach diesem
lpd Geschrieben 22. August 2002 Geschrieben 22. August 2002 Aber gegen diesen Grund wird die MI nichts machen können, auch wenn sie sich da so sicher ist! Es ist ja nicht das erklärte Ziel, es zu verhindern, sondern zu reduzieren, bzw. unattraktiv zu machen. Dass die Geschäftspolitik nicht vollständig durchdacht ist, merkt man ja. Denn einerseits muss man sich fragen, wie es gelingen kann, das Kopieren unattraktiver zu machen, aber andererseits auch, wie man den Kauf attraktiver gestaltet. Viele Label machen ja gerade im Sommer dann Spezialangebote, bei denen man nun wirklich nicht meckern kann (z.B. Sony Music), wenn man CD´s für die Hälfte des ehemaligen Preises bekommen kann. Ok, das ist nicht genau dasselbe und ich verlange kein Gesetz, dass P2P Musiktausch legalisiert, nur sag ich die MI wird mit all Ihren Forderungen _keinen_ Erfolg haben das Kopieren zu stoppen. Das ist auch nicht das Ziel; und die Manager, die das behaupten, sollten eigentlich wg. fehlender Fähigkeit zu realistischen Einschätzungen gefeuert werden.
MarcG Geschrieben 22. August 2002 Autor Geschrieben 22. August 2002 Original geschrieben von lwp Man verdient wirklich viel, wenn man ein Konzert gibt (Ironie). Herbert Grönemeier will seine Einnahmen aus 1 (einem) Konzert für die Hochwasseropfer spenden, die Einnahmen sollen im 6stelligen Bereich liegen. Wenig ist das für mich nicht! Nur mal so zur Info
lpd Geschrieben 23. August 2002 Geschrieben 23. August 2002 Original geschrieben von MarcG Herbert Grönemeier will seine Einnahmen aus 1 (einem) Konzert für die Hochwasseropfer spenden, die Einnahmen sollen im 6stelligen Bereich liegen. Wenig ist das für mich nicht! Nur mal so zur Info *räusper* Glaube ich ihm gerne, dass er das will - er wird es allerdings nicht schaffen, ohne sein Privatvermögen einzusetzen, denn viel wird nicht übrigbleiben - schließlich spielt H.G. nicht in der Kapaten-Scheune, sondern in etwas größeren Hallen - und das kostet.
MarcG Geschrieben 23. August 2002 Autor Geschrieben 23. August 2002 Ich hab seine Einnahmen als seinen Gewinn verstanden, aber ist mir eigentlich auch egal... ich will jetzt keine Diskussion "Wieviel verdient man bei Konzerten" lostreten... (Da ich da noch nie aktiv daran beteiligt war wär ich sowieso in der schlechterten Position:D) Ich hab das nur im TV gesehen und dachte an das Forum
MarcG Geschrieben 25. August 2002 Autor Geschrieben 25. August 2002 In 1978, record sales began to fall, and the major labels blamed a larcenous new technology: cassette tapes. The international industry even had an outraged official slogan: "c." The idea was that music fans—ingrates that they are—would rather pirate songs than pay for them, and that sharing favorite songs was a crime against hard-working musicians (rather than great word-of-mouth advertising) http://slate.msn.com/?id=2069732 :WD
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden