Zum Inhalt springen

Rechner lässt sich nicht ausschalten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

mal wieder ein Problem. Ich hatte einen Windows NT-Rechner und alles war in Ordnung. Nun habe ich die Platte gelöscht und Windows 2000 installiert.

Seit der Installation habe ich nun folgendes Problem: Ich kann den Rechner ganz normal einschalten und der Rechner fährt hoch. Fahre ich das Betriebssystem herunter erscheint irgendwann die Meldung, "Sie können Ihren PC nun ausschalten". Dies würde ich auch gerne tun, aber dieser blöde Power-Schalter reagiert überhaupt nicht. Ziehe ich dann den Netzstecker ist er natürlich aus und lässt sich aber, absurder Weise, danach über den POWER-Schalter wieder einschalten.

Hat jemand eine Lösung?

Vielen Dank!

Gruss

AHNUNG?

Geschrieben

weis nicht ob ich das jetzt so richtig wiedergebe?!? Habe mal gehört, dass man da entweder was im bios oder in der regestry umstellen muss damit der rechner sich dann automatisch ausschaltet! dies vielleicht so als denkanstoß für andere hilfsbereite.

hast du mal versucht, den power schalter länger (so 4-6 sek.) gedrückt zu halten! das ersparrt dir das ziehen des netzsteckers.

greets

KönigHüsi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...