bigpoint Geschrieben 18. August 2002 Geschrieben 18. August 2002 Hallo, Ich habe im einen MFC Arbeitsbereich zwei Projekte einen SDI-Fenster und eine Dialog-Anwendung. Jetzt will ich von einem Projekt (SDI-Fenster) auf anderer (Dialog-Anwendung) zugreifen, genauer gesagt diesen Dialog-Anwendung von SDI-Fenster durch ein Menübefehl abzurufen und zwar so: void CSpoldzielniaView::OnAddressbook() { // TODO: Code für Befehlsbehandlungsroutine hier einfügen // CAddressBookDlg Klasse von Dialog-Anwendung CAddressBookDlg* pAdd; pAdd->DoModal(); } kommt aber Fehler: error C2065: 'CAddressBookDlg' : Nichtdeklarierter Bezeichner error C2065: 'pAdd' : nichtdeklarierter Bezeichner warning C4552: '*' : Operator hat keine Auswirkungen; Operator mit Seiteneffekt erwartet error C2227: Der linke Teil von '->DoModal' muss auf Klasse/Struktur/Union zeigen Vielen Dank
Crush Geschrieben 18. August 2002 Geschrieben 18. August 2002 Sind die Header richtig included? Du hast ja nur einen uninitialisierten Zeiger, wo ist das Objekt? Da mußt Du schon wenigstens ein NEW machen damit das funktioniert. Oder mach´s lieber so: CAddressBookDlg pAdd; pAdd.DoModal();
Klotzkopp Geschrieben 19. August 2002 Geschrieben 19. August 2002 Ein #include "AddressBookDlg.h" ist auch notwendig, eventuell mit angepasstem Pfad.
bigpoint Geschrieben 19. August 2002 Autor Geschrieben 19. August 2002 Original geschrieben von Crush Sind die Header richtig included? Du hast ja nur einen uninitialisierten Zeiger, wo ist das Objekt? Da mußt Du schon wenigstens ein NEW machen damit das funktioniert. Oder mach´s lieber so: CAddressBookDlg pAdd; pAdd.DoModal(); ne hat leider auch nicht geklapt auch NEW funk nicht ;-)
bigpoint Geschrieben 19. August 2002 Autor Geschrieben 19. August 2002 Original geschrieben von Klotzkopp Ein #include "AddressBookDlg.h" ist auch notwendig, eventuell mit angepasstem Pfad. #include "AddressBookDlg.h" ja ist auch klar funk aber auch nicht, was meinst Du unter " mit angepasstem Pfad " ??
Klotzkopp Geschrieben 19. August 2002 Geschrieben 19. August 2002 Original geschrieben von 007ski funk aber auch nicht,Bitte verrat uns doch die Fehlermeldung was meinst Du unter " mit angepasstem Pfad " ?? Wenn die Include-Datei und die Datei, in der das #include steht, nicht im selben Verzeichnis sind, kann der Präprozessor sie nicht finden. Dann muss man entweder in den Projekteinstellungen die Include-Pfade ändern, oder eben einfach beim #include einen Pfad angeben. Beispiel: #include "C:/Source/AddressBook/AddressBookDlg.h"
bigpoint Geschrieben 20. August 2002 Autor Geschrieben 20. August 2002 Original geschrieben von Klotzkopp Bitte verrat uns doch die Fehlermeldung SEHE OBEN Wenn die Include-Datei und die Datei, in der das #include steht, nicht im selben Verzeichnis sind, kann der Präprozessor sie nicht finden. Dann muss man entweder in den Projekteinstellungen die Include-Pfade ändern, oder eben einfach beim #include einen Pfad angeben. Beispiel: #include "C:/Source/AddressBook/AddressBookDlg.h" ES KANN DASS SEIN :marine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden