Gast Geschrieben 19. August 2002 Geschrieben 19. August 2002 Moin leute! hardware: asus p2b-s aktuellstes bios p2-400, 650 mb 2 * ibm ic 60 gb liteon cdrom 48fach hp brenner 7200 plus netzteil youngyear 400 w OS: w2k sp3 problem: der rechner fährt korrekt herunter, bildschirm geht aus, festplatten drehen runter, aber die lüfter vom netzteil und vom prozessor drehen weiter, powerdiode ist auch weiter an. lässt sich dann nur über den atx-boardschalter ausschalten (5 sek. drücken). temperaturproblem ist ausgeschlossen, passiert auch, wenn rechner offen ist und mehrere stunden ausgeschaltet war. im bios habe ich keine einstellungen geändert. any ideas? netzteil tausche ich heute abend aus.
Moon-Dog Geschrieben 19. August 2002 Geschrieben 19. August 2002 Hi, ich hatte mal ein ähnliches Problem, der Comp hat sich einfach immer neu gestartet. lag an einem defekten Tastaturtreiber, vielleicht ist es was ähnliches wenn du irgendnen neuen Treiber installiert hast
Gast Geschrieben 19. August 2002 Geschrieben 19. August 2002 @ moon-dog: treiberprobleme schliesse ich erstmal komplett aus, da das windows selber korrekt heruntergefahren wird. der rechner schaltet sich nur nicht komplett aus!
toppy Geschrieben 19. August 2002 Geschrieben 19. August 2002 Bei mir konnte ich den Fehler durch das deaktivieren der Power - Management - Funktion (heißt doch ASPI oder irgendwie so :confused: ) unter Windows beheben....
Hexagon Geschrieben 19. August 2002 Geschrieben 19. August 2002 Wenn man das abschaltet schaltet sich der Rechner meiner Meinung nach nicht mehr selber ab!
Gast Geschrieben 19. August 2002 Geschrieben 19. August 2002 Original geschrieben von Hexagon Wenn man das abschaltet schaltet sich der Rechner meiner Meinung nach nicht mehr selber ab! genau. das problem ist, dass windows geregelt herunterfährt und den rechner normalerweise ausschaltet. (ging bis vorgestern noch) seit gestern (keine installationen und änderungen an der hardware) fährt windows geregelt herunter, das board schaltet die platten aus, aber nicht das netzteil. :confused:
Schotti101 Geschrieben 19. August 2002 Geschrieben 19. August 2002 Ich nehme eher an das das Netzteil nicht mehr so gnaz i.O. ist! Hast du villeicht ein anders da was du mal einbauen könntest?? Hatte so ein ähnlichesw Problem?!
Gast Geschrieben 19. August 2002 Geschrieben 19. August 2002 das nt ist zwei wochen alt, aber ich habe noch mein 300er @ home rumliegen. :D
Schotti101 Geschrieben 19. August 2002 Geschrieben 19. August 2002 Das irgendwie ein Kabel nicht i.O. ist. Ist der CPU Lüfter am Board angeschlossen oder bei den Stromversorgungskabeln irgenwo angeschlossen??
Gast Geschrieben 19. August 2002 Geschrieben 19. August 2002 cpu lüfter ist am board angeschlossen, ist auch recht neu (2 monate alt, papst) die beiden anderen gehäuselüfter laufen über die "normale" stromversorgung und schalten sich, wie die festplatten, aus. wie gesagt, ich tausche heute abend mal das netzteil aus.
Gast Geschrieben 19. August 2002 Geschrieben 19. August 2002 netzteil ist´s nicht. auch mit anderem netzteil fährt der rechner bis zum ausschalten der platten runter, prozessorlüfter und netzteil lauffen weiter. :confused:
Schotti101 Geschrieben 19. August 2002 Geschrieben 19. August 2002 mh! Das ist nun eine noch mehr als sehr gute Frage! Dann kann es eigentlich nur mim Board zu tun haben! Aber was?! Weil Platte geht ja aus!?
sekundus Geschrieben 19. August 2002 Geschrieben 19. August 2002 Hallo Chief, ich musste mein Board (ACPI-aber als Standard-PC installiert) ebenfalls immer über den Powerschalter ausschalten, aber nach der Installation des aktuellsten AVN-Fritz-Treibers ging's dann plötzlich automatisch. Vielleicht mal aktuelle Treiber installieren??? Ich hoffe, ich konnte dir helfen; sekundus
Gast Geschrieben 20. August 2002 Geschrieben 20. August 2002 das seltsame ist, bis samstag ging es ja... :eek: den reg-key powerdownaftershutdown habe ich auch schon auf 1 gesetzt. half auch nichts. naja, ist nicht so viel auf dem system installiert, werde also mal eine neuinstallation testen.
EvilKnivl Geschrieben 21. August 2002 Geschrieben 21. August 2002 Hi. Also, du hast APM ganz sicher aktiviert???
joderbaer Geschrieben 22. August 2002 Geschrieben 22. August 2002 Ich hab hier ein paar P2-450 auf ASUS P2B recycled, und bei _keinem_ hat das mit dem Ausschalten funktioniert! Im Gegenteil, wenn man bei Energie den Haken setzt für APM-compliant, bootet er beim Runterfahren neu! Fix: Immer von Hand ausschalten... JDB
Gast Geschrieben 22. August 2002 Geschrieben 22. August 2002 @ jo: er hats bis letzten samstag uber ein halbes jahr lang gemacht, [kleinkrämer] ausserdem habe ich ein p2b-s [/kleinkrämer]
Jaraz Geschrieben 22. August 2002 Geschrieben 22. August 2002 Hallo, hast du Tiny Personal Firewall drauf? Gruß Jaraz
Gast Geschrieben 22. August 2002 Geschrieben 22. August 2002 @ jaraz: ja, aber mit der firewall fuhr er immer runter. letzte installation war powerquest drive image. kann das daran liegen???
Jaraz Geschrieben 22. August 2002 Geschrieben 22. August 2002 Kann sein, dass die Firewall im Hintergrund nen Update gemacht hat. Ich habe letztens irgendwo gelesen, das jemand mit TLF und Asus ebenfalls Shutdown Probleme hatte. Deinstalliere mal TLF und schau obs hilft. Gruß Jaraz
Gast Geschrieben 28. August 2002 Geschrieben 28. August 2002 geht wieder alles. rechner schaltet ordnungsgemäss aus. ursache: ide datenkabel an der zweiten festplatte fest genug für normale datenübertragung, aber trotzdem nicht richtig drauf. stecker wieder festgedrückt, rechner fährt korrekt runter.
Schotti101 Geschrieben 28. August 2002 Geschrieben 28. August 2002 Na toll! Auf sowas muss man ja erst mal kommen! Das der Rechern nicht ausgeht weil ein IDE Kabeln nicht richtig fest ist................
Hodata Geschrieben 29. August 2002 Geschrieben 29. August 2002 Ach Chief, auf diese Ursache für diesen Fehler wäre ich im Leben nicht gekommen. Ich hätte dir den Boardwechsel empfohlen! ...aber daß du bei einem Fehler nicht als erstes alle Steckverbindungen prüftst, darauf wäre ich auch nicht gekommen. @all => immer als erstes Steckverbindungen prüfen! vor allem bei EDV-Fehler (EDV=EndeDesVerstandes)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden