Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Text-Datei inhalt in Datenbank aufnehmen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

mein lieber Anleiter hat grad mir gerade ein neues Projekt gegeben. Ich soll eine AccessDatenbank schreiben, soweit ja kein Problem. Allerdings sollen da Rechner Informationen rein, die werden vorher (unter WinXP) mit dem Befehl "systeminfo >rechner.txt" (mit hilfe vom cmd) gepiped. Nun soll ich die Tabelle die dann entsteht in die Datenbank übertragen. Hat jemand einen Vorschlag wie es am besten geht?

Danke

dafür müßte man VBA können :-(

der Aufbau der Textdatei ist ungefär so:

Host Name: PRAK1

OS Name: Microsoft Windows XP Professional

OS Version: 5.1.2600 Build 2600

OS Manufacturer: Microsoft Corporation

und so geht es ungefähr immer weiter

Dafür must Du schon VBA nehmen. Eine andere Möglichkeit ist mir nicht bekannt.

Kleines Beispiel:


open Dateinamen
line input

Dim Datenbank As Database
Dim Tabelle As Recordset

Set Datenbank = CurrentDb
Set Tabelle = Datenbank.OpenRecordset("Tabelle", dbOpenTable)

Tabelle.AddNew
Tabelle!Name= name
Tabelle!Vorname = vorname
Tabelle!Jahre = akt_jahr - Jahr
Tabelle.Update

Tabelle.Close
Datenbank.Close

close Datei
[/code]

Schau mal in die Hilfe von Access. Die ist eigentlich ziemlich gut mit Beispiel bestückt.

Frank

kann kein VB :-( und soll eigentlich auc wenn dann C++ benutzen... kann ich eigentlich auch nicht wirklich

Hallo MoonDog,

irgendeine Programmiersprache wirst Du wohl verwenden müssen, weil das DBMS ja nicht wissen kann, welcher Eintrag in der Datei in welche Tabelle, welchen Datensatz und welches Feld soll.

Mit C++ stellst Du eine Verbindung zur DB her, liest die Datei zeilenweise aus und zerlegst die Zeilen in die einzelnen Strings. Diese kannst Du dann in die DB schreiben, jeweils an die richtige Stelle.

Wenn Du absolut nicht weisst, wie man das mit C++ oder einer anderen Programmiersprache löst, musst Du zu Deinem Ausbilder gehen, damit der Dir eine Einführung in Programmierung ( Codierung besorgt.

Schönen Tag noch.

k.o.b

naja, C++ kann ich ja schon... die Datenbankverbindungen naja, hab ich noch nie machen müssen... Naja, Borland hat ja zum Glück ne hilfe... danke für den denkanstoss, wir haben gerade angenehme 34 Grad im Raum da fällt einem das nicht immer so leicht :-(

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.