Cobra7 Geschrieben 20. August 2002 Geschrieben 20. August 2002 Hi Leute, ich habe bei mir Suse8 auf meinem Rechner installiert. Das Modem ist in einem anderem Rechner, wo auch Windows 2000 installiert ist. Eine Verbindung von Linux zu Windows 2000 habe ich schon hergestellt. Ich kann übers Netzwerk an die 2000er Daten ran. Nun meine Frage : Was muss ich unter W2K und unter Linux einstellen, damit ich mit Linux8 über W2K ins Internet gelangen kann. Danke im Vorraus für die Antworten. By :confused:
kuekenMcNugget Geschrieben 20. August 2002 Geschrieben 20. August 2002 Am einfachsten geht es, wenn du deinen Win 2k Rechner als Proxy-Server laufen lässt. Lade dir dafür am besten die Software runter: http://www.nycsoftware.com/easyproxy/Download.asp Nachdem du sie installiert hast kannst du einfach die Daten deines Win2k Rechners unter Linux als Proxy angeben und schon müsste es klappen.
Cobra7 Geschrieben 20. August 2002 Autor Geschrieben 20. August 2002 Hi, kann man das nicht auch ohne Proxyserver machen? Ich habe von Linux sogut wie Null ahnung, aber ich denke es müsste doch gehen, wenn man irgendwelche intelligente Sachen in eine (viele) Dateien reinschreibt. By :confused:
Münsteraner Geschrieben 20. August 2002 Geschrieben 20. August 2002 Original geschrieben von Cobra7 kann man das nicht auch ohne Proxyserver machen? Nein, nur mit dem ProxyServer werden IP-Anfragen weitergeleitet. Aber du benötigst keine SW um aus deiner WinDose einen Proxy zu machen... Bei Netzwerkeinstellungen mußt du lediglich "IP-Forwarding" erlauben/aktivieren. Die IP der WinDose trägst du dann als Gateway in der Netzwerkconf. deines Linuxsystems ein.
kuekenMcNugget Geschrieben 20. August 2002 Geschrieben 20. August 2002 Was hast du denn gegen einen Proxyserver? Beim mir läuft auch ein Proxy auf meinen PC. Also ich wüsste nicht, wie es anders gehen sollte. Bin aber auch kein großer Linux crack.
Cobra7 Geschrieben 21. August 2002 Autor Geschrieben 21. August 2002 Hi Leute, na gut ich werde es mal mit einem Proxy versuchen, wenn es keine anderen Möglichkeit gibt. Danke für die Antworten. By Cobra 7 :marine
zuki Geschrieben 21. August 2002 Geschrieben 21. August 2002 schon mal was von ip-forwarding gehört??? den 2000'der einfach als router konfigurieren und fertig. dazu mauß der 2000 die anfragen des linux rechners einfach weiterleiten. nicht immer ist eine umständliche lösung die einfachere.....???!!!:confused:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden