byteshidda Geschrieben 22. August 2002 Geschrieben 22. August 2002 Hallo Leute, wichtige Frage: Ich FISI im 2. Lehrjahr hab im Lehrplan was von LINUX gelesen! Ist das also ein Pflichtthema, was der Betrieb erfüllen muss ? Ich hab hier das Problem, das mein Chef sich voll gegen LINUX stellt, weil er eine reine Windowsumgebung hat und das sich nicht ändern soll. Danke.
given_to_fly Geschrieben 22. August 2002 Geschrieben 22. August 2002 Original geschrieben von byteshidda Hallo Leute, wichtige Frage: Ich FISI im 2. Lehrjahr hab im Lehrplan was von LINUX gelesen! Ist das also ein Pflichtthema, was der Betrieb erfüllen muss ? Ich hab hier das Problem, das mein Chef sich voll gegen LINUX stellt, weil er eine reine Windowsumgebung hat und das sich nicht ändern soll. Danke. Hi. Soweit ich weiss ist es nicht unbedingt ein muss . Ich habe zum Glück die Möglichkeit Linux / Unix zu lernen. Bei uns ist sehr viel Unix im Einsatz. FI Rahmenplan Dort steht nunmal nicht genau welches OS du lernen musst oder nicht.... Aber ich bin jetzt mit dem 1. Lehrjahr fertig und habe mir Linux / Unix mit Hilfe des Forums auch selber beigebracht...
IJK Geschrieben 22. August 2002 Geschrieben 22. August 2002 ist kein Pflichtthema... Wenn es dich interessiert - selbst beibringen! Michael
TschiTschi Geschrieben 22. August 2002 Geschrieben 22. August 2002 Original geschrieben von IJK ist kein Pflichtthema... Ist ja schwach! Und ein Betrieb, der seinen FiSi's keine LINUX beibringt ist noch viel schwächer! GG
given_to_fly Geschrieben 23. August 2002 Geschrieben 23. August 2002 Original geschrieben von TschiTschi Ist ja schwach! Und ein Betrieb, der seinen FiSi's keine LINUX beibringt ist noch viel schwächer! GG Dafür gibts ja euch hier Wie schon gesagt hab eigentlich 50 % meines Wissens von euch hier *AufSchulterklopf*
Sylvi Geschrieben 13. September 2002 Geschrieben 13. September 2002 Bin auch FIS und wir hatten in der Berufsschule im 1. Lehrjahr Linux... Falls du dir es selber anlernen willst: http://www.haake-erfurt.de/IT-Ausbildung/IT-Themen/Linux/linux.html MfG Sylvi
Technician Geschrieben 13. September 2002 Geschrieben 13. September 2002 Bei mir gibt's UNIX im 3. Lehrjahr, und zwar in der BS (also, ich bin im 3 LJ und BS geht jetzt bald wieder los - mal sehen )
Muadibb Geschrieben 13. September 2002 Geschrieben 13. September 2002 bei mir geibts gar kein Linux in Berufsschule deswegen immer noch nichts wissender Windows User gg
Hawkeye Geschrieben 13. September 2002 Geschrieben 13. September 2002 Original geschrieben von TschiTschi Ist ja schwach! Und ein Betrieb, der seinen FiSi's keine LINUX beibringt ist noch viel schwächer! GG Aber Faktum. Es ist kein BS in irgendeiner konkreten Form im Rahmenplan angegeben. Dadurch kann es passieren, dass man in einer Firma landet, die nur Windows-Landschaften hat. Schade, aber auf der anderen Seite, sollte kein OS herausgehoben und als besonders wichtig markiert werden. Was will einer, der auf einer BS200 arbeitet mit Linux/Unix? Dementsprechend kann man genausogut nicht Windows als Muss vorgeben, wie man Linux/Unix nicht als Muss vorgeben kann. Weniger schwach, sondern die Moeglichkeit auf Chancengleichheit. Was den Betrieb angeht gebe ich Dir recht. Man koennte wenigstens eine Testumgebung einrichten, wo die Azubis dann mal einen Linux Rechner und vielleicht sogar noch einen Apache mit MySQL und PHP darauf aufsetzen, o.ae. Beibringen muessen sie es den Azubis ja nicht unbedingt, aber sie damit konfrontieren und ihnen die Zeit geben, sich damit auseinanderzusetzen...
SteffiMichi Geschrieben 13. September 2002 Geschrieben 13. September 2002 Hi Ihr's, Linux ist schon wichtig, aber leider kein Muss! Das merke auch ich, als AE-Azubi, der leider nur in Windows 2000 proggt und lernt! Dabei liest man in so vielen Stellenanzeigen (z.B. aus C'T), dass wenn Anwendungsentwickler oder Software-Experten gesucht werden, die unbedingte Voraussetzung ist, dass sie auf Windows wie auch auf Linux basierten Systemen gleichwertig programmieren können! Da sieht man mal wieder, dass die Ausbildung doch etwas "Realitätsfern" durchgeführt wird! Aber es hilft nix, wenn man seinen Horizont erweitern will um größere Chancen auf dem Markt zu haben hilft eben nur Selbststudium und Tutorials weiter! MfG SIMI
DarkSchlumpf Geschrieben 13. September 2002 Geschrieben 13. September 2002 Stört mich nicht weiter, dass wir Linux nicht lernen. Halte es zwar für ein klasse Betriebssystem, jedoch wird Linux nie Windows ablösen. Habe aber trotzdem vor mich im meinem nächsten Urlaub mal damit zu befassen. Schaden tuts sicher nicht... Gruss
comrad Geschrieben 17. September 2002 Geschrieben 17. September 2002 hi in windows-server-umgebungen ist es schon abgelöst. nur so am rande. grosse sachen laufen aber auch nicht auf linux, sondern dann auf professionellen unix-betriebssystemen.
cow_girl Geschrieben 24. September 2002 Geschrieben 24. September 2002 Bei uns ist seit Mitte des 1. Lehrjahres Linux ein Unterrichtsfach. Leider sind wir bisher nur zu einer Einführung und zur Installation gekommen, aber mein Interesse ist auf jeden Fall geweckt worden! Hab mir schon in der Arbeit einen Linux-Rechner organisiert. Wenn unser Ausbilder schon nicht vorhat (oder keine Lust hat) uns auszubilden, dann bring ich mir halt in der Zeit das bei, was mich interessiert! Ohne Eigeninitiative kommt man in dieser sch... Firma eh nicht weiter!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden