Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

Weiß jemand, wie ich auf meiner ASP-Seite ein Dropdownfeld erst erscheinen lassen kann, nachdem vorher eine zugehörige Checkbox aktiviert worden ist?:confused:

Geschrieben

man könnte auf der Seite eine Variable oder deren Wert abfragen und abhängig vom Wert die Seite mit oder ohne Box anzeigen, ändert sich etwas auf der Seite (der User klickt die Checkbox an(z.B.: mit Javascript: onChange Eigenschaft auf der Checkbox)) dann wird der Variablen ein anderer Wert zugewiesen und die Seite neu eingelesen, wober dann durch die Änderung dann die Box angezeigt wird.

Geschrieben

Danke für die promte Hilfe!

Hört sich gut an, mit der Zeit wird der Server aber schnell ausgelastet sein, da auf das Formular sicher viele Leute zugreifen werden.

Hier die Kombination aus CheckBox und DropDown-Feld:

<td width="16%" style="border-style: none; border-width: medium">

<input type="checkbox" name="chkverfahrensonstige1" value="ON"><select size="1" name="drdverfahrensonstige1" input style="visibility:hidden"

<option></option>

<option>MSWord</option>

<option>MSExcel</option>

<option>MSOutlook</option>

<option>MSFrontpage</option>

<option>MSPowerPoint</option>

<option>MSAccess</option>

<option>OK-Fis</option>

<option>OK-Sozius</option>

</select></td>

Ich bin schon mal so weit, dass das DropDown beim Laden der Seite unsichtbar ist "input style="visibility:hidden"

Nur, wie setz ich den Wert um, wenn die chk aktiviert wird?:confused:

Vielleicht kann ja jemand was damit anfangen....

cu

Geschrieben

Also ich denke du wirst ums neueinlesen der Seite oder aufrufen einer Identischen Seite (bei der dann die Box sichtbar ist) nicht drumherum kommen.

Anders kann ich mir nicht vorstellen wie es gehen soll da die Seite die der User sieht ja schon "fertig" ist und nicht verändert werden kann .....

Was denkst du denn wieviele User auf die Seite zugreifen werden ?

Greetz

Panther

Geschrieben

naja sosehr geht das auch nicht auf die CPU-Last wenn die Seite nicht so Vollgepackt ist.

Arbeitest du mit Frames ? Wenn ja brauchst du ja nur in dem entsprechenden Frame die Seite mit Parameter neu einlesen und der Rest bleibt .....

mehr kann ich dir im Moment leider nicht helfen, aber vielleicht weiss jemand anderes ja noch nen Rat

Greetz

Panther

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...