TJ Geschrieben 26. August 2002 Geschrieben 26. August 2002 Hallo * hab eine PCMCIA Realtek8139 Netzkarte und die Suse8.0 mit dem 2.4.18 Kernel unter folgenem Link ein paar Infos und Treiber gefunden http://www.scyld.com/network/rtl8139.html -download- von pci-scan.c & kern_combat.h & rtl8139.c kompilieren von pci-scan.c [cd /lib/modules/2.4.18-4GB/build/driver/net] dorthin kopieren von rtl8139.c & pci-scan.c & pci-scan.h & pci-scan.o & kern_combat.h dann [gcc -DMCARDBUS -DMODULE -Wall -Wstrict-prototypes O6 -c rtl8139.c -o realtek_cb.o -I/lib/modules/2.4.18-4GB/build/include] [install -m 644 realtek_cb.o /lib/modules/2.4.18-4GB/build/include Dann der Modultest .. [insmod realtek_cb.o] realtek_cb.o: unresolved symbol unregister_driver realtek_cb.o: unresolved symbol register_driver und jetzt..?? Gruss *TJ*
smokie Geschrieben 26. August 2002 Geschrieben 26. August 2002 Hallo! Dann der Modultest .. [insmod realtek_cb.o] realtek_cb.o: unresolved symbol unregister_driver realtek_cb.o: unresolved symbol register_driver Das soll heißen, das der Treiber nicht gefunden wird. Probiers mal mit [insmod realtek_cb] smokie
TJ Geschrieben 26. August 2002 Autor Geschrieben 26. August 2002 Original geschrieben von smokie Hallo! Probiers mal mit [insmod realtek_cb] Hab ich gerade probiert .. leider das gleiche resultat * danke..greets *TJ*
smokie Geschrieben 26. August 2002 Geschrieben 26. August 2002 Hallo! Hmm, hab mir gerade mal den Link angeschaut. Der Treiber ist standardmaeßig im Kernel und der Name lautet <8139too>*. Hast du den <CardBus support> eingebunden? Es gibt da auch eine Mailing Liste (+Archive)http://www.scyld.com/mailman/listinfo/realtek eventuell gibt es welche mit ähnlichen Problemen. smokie *) Darauf haette ich ja auch eher kommen koennen. Nun, hatte ein etwas anstrengendes Wochenende
TJ Geschrieben 26. August 2002 Autor Geschrieben 26. August 2002 Original geschrieben von smokie Hallo! den <CardBus support> eingebunden? Da bin ich gerade am Basteln ..wie bindet man den <Cardbus support> denn ein ?
smokie Geschrieben 27. August 2002 Geschrieben 27. August 2002 Hallo! Den CardBus support kannst unter den PCMCIA Einstellungen des Kernels finden. smokie
TJ Geschrieben 27. August 2002 Autor Geschrieben 27. August 2002 Original geschrieben von smokie Hallo! Den CardBus support kannst unter den PCMCIA Einstellungen des Kernels finden. * PCMCIA Cardbus support - ist bereits aktiviert .. was nun ? *freu* mich über jede idee !! also bis denne Gruss *TJ*
smokie Geschrieben 27. August 2002 Geschrieben 27. August 2002 Hallo! Was hast du inzwischen sonst noch probiert und was ist mit dem 8139Too Treiber? Dann falls noch nicht gelesen: http://www.tldp.org/HOWTO/PCMCIA-HOWTO.html Und dann gibts hier ja auch noch einige Informationen http://sdb.suse.de/cgi-bin/sdbsearch_en.cgi?stichwort=PCMCIA smokie
TJ Geschrieben 27. August 2002 Autor Geschrieben 27. August 2002 Original geschrieben von smokie Hallo! Was hast du inzwischen sonst noch probiert und was ist mit dem 8139Too Treiber? Dann falls noch nicht gelesen: http://www.tldp.org/HOWTO/PCMCIA-HOWTO.html Und dann gibts hier ja auch noch einige Informationen http://sdb.suse.de/cgi-bin/sdbsearch_en.cgi?stichwort=PCMCIA smokie Probiert: 1. Ich hab den 8139too als Modul im yast2 konfiguriert und aber das hat auch nicht wirklich funktioniert. Es schien zunächst zwar so als ob, da alles blinkte und [rcnetwork restart] keine Fehlermeldung brachte auf eth0 ..done etc jedoch pingen ging nicht und nach [pcmcia restart] und nochmaligem [rcnetwork restart] ging nichts .. eth0 ..false 2. In /etc/modules.conf den Eintrag von alias eth0 8139too 3. In /etc/pcmcia/config device "realtek_cb" class "network" module "cb_enabler", "realtek_cb" ... card "Realtek Cardbus Ethernet Card" manfid 0x0000, 0x024c bind "realtek_cb" 4. Info ausgewertet li wrote: > > > > > [root@digital modules]# insmod rtl8139.o > > > rtl8139.o: unresolved symbol pci_drv_unregister > > > rtl8139.o: unresolved symbol pci_drv_register > > > > > > > I'm reasonalby sure those would be in 'General Setup' / 'PCI Support' on > > your configuration of your kernel. (In 'make menuconfig', the only > > kernel configuration I'm very familiar with). > > It's safe to include, 'PCI Quirks', and 'Backward-compatible /proc/pci' > > as well. > >Actually pci_drv_register comes from Donald's pci-scan.c module, which >must also be downloaded and built. > > Jeff > daraufhin nochmal probiert pci-scan.c zu kompilieren [gcc -DMODULE -D__KERNEL__ -DEXPORT_SYMTAB -Wall -Wstrict-prototypes -O6 pci-scan.c -I/lib/modules/2.4.18-4GB/build/include] daraufhin erscheint eine ganze Seite von Meldungen: /tmp/css()dlom.o(.text+0x304): undefines reference to ´pci_read_config_byte´ .. usw. 5. weitere Infos ausgelesen: [cardct1 ident] Socket 0: product info: manfid: 0xffff, 0xffff function: 255 ((null)) PCI id: 0x10ec, 0x8139 [dmesg] ... cs: cb_alloc(bus1):vendor 0x10ec, device 0x8139 rtl8139.c:v1.20 6/21/2002 Donals Becker, becker@scyld.com ... cs: could not allocate 256 IO ports for Cardbus socket 0 ... realtek_cb RequestIO: Out of resource .. 8139too Fast Ethernet driver 0.9.24 PCI: No IRQ known for interrupt pin A of device . Please try using pci=bisirq 8139too: :region #1 not an MMIO ressource, aborting .. und jetzt studier ich die o.a. Links ..thanks to smokie :-) gruss *TJ*
leech Geschrieben 27. August 2002 Geschrieben 27. August 2002 moin, könnte sein, dass du nen interupt - konflikt hast... stecke mal die karte in einen anderen slot und konfiguriere sie nochmal. cu, leech
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden