squal Geschrieben 27. August 2002 Geschrieben 27. August 2002 Hallo ihr Lieben! Ich muß euch alle noch mal stören und um Hilfe bitten. Habe jetzt einen Projektantrag fertig und noch ein paar Themen zur Auswahl. Sagt mir doch bitte, bitte ob ich den nehmen kann!! Fi/Si Vielen Dank. Hier die Bezeichnung: Implementieren der spezifischen Anwendersoftware Kelly Data „Vereinsverwaltung“ für einen eingetragenen Verein zur Verwaltung interner Vereinsdaten. Softwaretest auf verschiedenen Betriebssystemen (Win98, Win 2000, Linux) mit anschließender Anwenderschulung. Durch die immense Vergrößerung und interne Erweiterung des eingetragenen Vereines: "Ausland e.V", und der damit verbundenen Aufgabe, vereinsinterne Daten sowie spezifische Daten des Vereins im Hinblick auf zeitliche und personelle Ressourcen rationeller zu verwalten, ist es aus organisatorischen Gründen erforderlich, eine Software zur Vereinsverwaltung in bereits vorhandene Rechnersysteme des Vereins zu integrieren. Hierbei soll eine spezifische Anwendersoftware (Kelly Data "Vereinsverwaltung") in die drei verschiedenen Betriebssysteme (Win 98, Win 2000, Win 2000, Linux) der Hardwarekonfiguration des Vereines implementiert werden. Desweiteren wird durch ein Testkonzept die Konfiguration und Implementation der Software auf Fehler getestet. Durch das Testkonzept soll desweiteren der Ablauf der Diagnose veranschaulicht werden. Darüber hinaus wird im Anschluß die Software konfiguriert, eine Schulung der in Frage kommenden Vereinsmitglieder durchgeführt, und technischer Support geleistet. Oder doch lieber: - Erstellung einer Homepage mit html und Einbindung einer mySql Datenbank - Vernetzung von 3 Rechnern zu einem heterogenen Netz ( hab ich aber keinen Plan von) Mit freundlichen Grüßen und bestem Dank im Vorraus Zitieren
timmi-bonn Geschrieben 27. August 2002 Geschrieben 27. August 2002 Original geschrieben von squal [...] - Vernetzung von 3 Rechnern zu einem heterogenen Netz Tjä, das scheint mir das einzige Thema zu sein, welches *wirklich* für ein FISI-Projekt geeignet ist. Hier mal der entsprechende Text aus der Berufsverordnung dazu: a) Realisieren und Anpassen eines komplexen Systems der Informations- und Telekommunikationstechnik einschließlich Anforderungsanalyse, Planung, Angebotserstellung, Inbetriebnahme und Übernahme Erweitern eines komplexen Systems der Informations- und Telekommunikationstechnik sowie Einbinden von Komponenten in das Gesamtsystem unter Berücksichtigung organisatorischer und logistischer Aspekte einschließlich Anforderungsanalyse, Planung, Angebotserstellung, Inbetriebnahme und Übergabe. gruß, timmi Zitieren
squal Geschrieben 28. August 2002 Autor Geschrieben 28. August 2002 Welche Möglichkeiten habe ich denn, vorausgesetzt ich möchte mein Projekt durchziehen, ein komplexes System zu erweitern? Ist damit auch die Einbindung bzw. Implementierung eines Tools etc. gemeint? Bräuchte wirklich mal dringend Deine Hilfe!! Vielen Dank. Gruß Zitieren
timmi-bonn Geschrieben 28. August 2002 Geschrieben 28. August 2002 Original geschrieben von squal Welche Möglichkeiten habe ich denn, vorausgesetzt ich möchte mein Projekt durchziehen, ein komplexes System zu erweitern? Ist damit auch die Einbindung bzw. Implementierung eines Tools etc. gemeint? [...] System-Integrator ist sicherlich nicht rein hardwarelastig zu verstehen. Was sagt denn der Text der Verordnung dazu: "Erweitern eines komplexen Systems der Informations- und Telekommunikationstechnik sowie Einbinden von Komponenten in das Gesamtsystem unter Berücksichtigung organisatorischer und logistischer Aspekte einschließlich [...] " Falls Du also z.B. einen Mail-Server oder eine Firewall einbinden willst, was eine Neuplanung eines Teils der Netzstruktur beinhaltet (IP-Adressen, Verkabelung, zusätzlicher Server ...), so bist Du bestimmt auf der sicheren Seite. Falls Du mit "Einbindung bzw. Implementierung eines Tools" jedoch die "Installation des MS-Office-Paketes" oder eine "neue Adress-DB in Access für die Abteilungs-Sekretärin" meinst, dann werden Dir wahrscheinlich die meisten PAs diesen Projektantrag wegen "nicht fachspezifisch" oder "zu oberflächlich" ablehnen. gruß, timmi Zitieren
Blond Geschrieben 28. August 2002 Geschrieben 28. August 2002 Hallo, wie wäre es wenn du dein Projekt ein bisschen ändern würdest zb. Aufbau der elektronischen Verwaltung für den eingetragenen Verein Ausland ev. Anforderungen des Projektes:. Aufbau eines Netzwerkes mit 1 Server (Win 2000 Server) 3 Clients Internetzugang für Netzwerk über Server abgesichert über Firewall Installation der Benötigten Software ( zb Verwaltungsoftware usw) Schulung der AW in der Verwaltungssoftware Erstellung einer AW Dokumentation So könnte ganz grob ein Projekt aus deine drei Vorgaben sein. Mfg blond Zitieren
timmi-bonn Geschrieben 28. August 2002 Geschrieben 28. August 2002 Original geschrieben von Blond [...] Schulung der AW in der Verwaltungssoftware [...] Insgesamt gefällt mir dieser Vorschlag sehr. Aber zu "Schulung" hatte ich in den letzten Tagen ja bereits mehrfach angemerkt: Daraus würde ich lieber eine "Demo, Präsentation" oder "kurze Einführung in die Bedienung" machen. Denn eine "Schulung" kann von Dir niemand verlangen/erwarten. Oder hast Du eine pädagogische Ausbildung, die Dich befähigt, Lehrstoff methodisch und didaktisch aufzubereiten? gruß, timmi Zitieren
Blond Geschrieben 28. August 2002 Geschrieben 28. August 2002 @ timmi-bonn wenn man es von der Seite sieht dann muss ich dir recht geben. Dann bennen wir die Sache als DEMO oder kurze Vorstellung Zitieren
squal Geschrieben 28. August 2002 Autor Geschrieben 28. August 2002 Also Ihr Lieben ich möchte mich erstmal hier bedanken für die bisherigen Antworten. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.