Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

mysql, php - mal werden daten aus der tabelle ausgelesen, dann wieder nicht ????

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

vielleicht könnt ihr mir ja helfen:

habe eine tabelle warenkorb mit den feldern

- IDwk (primärschlüssel, auto_increment)

- IDsess

- IDart

- Anzahl

eine tabelle artikel mit

- IDart (Primärschlüssel, auto_increment)

- ArtBez

- ArtBeschr

- ArtBeschrDetail

- Preis

- IDkat

- image

und folgende mysql-anweisungen:

1. insert warenkorb (IDsess, IDart, Anzahl) values ('$sess', $art, 1)

2. select a.IDsess,a.IDart, a.Anzahl, sum(a.anzahl) as Anz, b.ArtBez, b.Preis from warenkorb as a inner join Artikel as b on a.IDart = b.IDart group by IDart having IDsess = '$sess'

jetzt habe ich folgendes problem:

wenn der warenkorb leer ist, schreibt er auch brav alles in die tabelle, wenn da aber schon was mit

einer anderen IDsess drinsteht, kann es vorkommen (komischerweise aber nicht immer), dass er die

daten zwar in die tabelle schreibt, sie über die select-anweisung aber nicht anzeigt

wenn ich dann im warenkob die anderen einträge mit der anderen IDsess lösche, zeigt er alles

wieder an

was um alles in der welt kann der grund dafür sein?????????

bei einer anderen variante für die select-anweisung passiert dasselbe

(select a.idwk, a.idsess, a.idart, a.anzahl, sum(a.anzahl) as Anz, b.artbez, b.preis, b.idart from warenkorb as a, artikel as b where a.idart = b.idart group by a.idart having idsess = '$sess')

wenn er immer diesen fehler machen würde, könnte ich das ja noch verstehen, aber so sporadisch....

ist doch seltsam

vor allem, weil die werte auch richtig in die anweisung übernommen werden (lass sie mir anzeigen)

vielleicht sieht hier ja jemand etwas, was ich die ganze zeit übersehen (vielleicht ist die join-anweisung falsch oder so) kriege langsam echt die krise

schon mal vielen dank

Hallo,

wie willst du denn in Tabelle Warenkorb mehrere Artikel speichern? Das geht doch gar nicht.

Ein Artikel kann in mehreren Warenkörben vorkommen. Ein Warenkorb kann aber auch mehrere Artikel haben. Du hast also eine n:m Beziehung die du mit einer dritten Tabelle auflösen musst.

In der stehen dann idart, idwar und anzahl.

Gruß Jaraz

so sah der warenkorb, der eine zwischentabelle von artikel und rechnungen ist, vorher aus, hab dann gedacht, dass das problem, was ich da auch hatte, daher kommt, dass in der tabelle manche zeilen identisch sind

deshalb hab ich dann noch das feld IDwk hinzugefügt

das kann es eigentlich nicht sein

(wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe)

Ich schiebs mal zu den Datenbanken rüber....

Hab eben mal versucht, ob mit

select * from Warenkorb where IDsess = '$sess'

was angezeigt wird

und siehe da, es klappt

also muss irgendwo bei dem inner join oder dem group by der Wurm drin sein....

Seh nur keinen Fehler :confused: :confused:

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.