HackTack1000 Geschrieben 29. August 2002 Geschrieben 29. August 2002 Hallo ! Habe einen Warenkorb erstellt und habe nun das Problem,wenn ich die Seite neue Lade z.b F5 dann schreibt er mir den letzen Datensatz nochmal in den warenkorb, wie kann ich dieses Problem abfangen ?
Jaraz Geschrieben 29. August 2002 Geschrieben 29. August 2002 http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=30320&werbeid=31 Ist gerade mal 1 Woche alt der Thread. Gruß Jaraz
beetFreeQ Geschrieben 29. August 2002 Geschrieben 29. August 2002 Original geschrieben von HackTack1000 Hallo ! Habe einen Warenkorb erstellt und habe nun das Problem,wenn ich die Seite neue Lade z.b F5 dann schreibt er mir den letzen Datensatz nochmal in den warenkorb, wie kann ich dieses Problem abfangen ? Wie übergibst du denn die Daten an's Script? Bei Post bzw. Get-Variablen würd ich nach dem Datenbank-Insert einfach nen Reload der Seite machen, bei dem dann die Post-/Get-Variablen nicht übergeben werden... - dann kann man aktualisieren, soviel man will, wenn Du die Ausführung des Datenbank-Eintrags abfängst, falls keine Variablen da sind, bleibt der Warenkorb, wie er ist...
HackTack1000 Geschrieben 30. August 2002 Autor Geschrieben 30. August 2002 Danke für deine Nachricht, ich übergebe die Variabel mit der Get Methode. Kannst du mir deine Möglichkeit genauer einmal erklären, wie kann ich ein Refresh unterdrücken ? HT
HackTack1000 Geschrieben 30. August 2002 Autor Geschrieben 30. August 2002 Danke für deine Nachricht, ich übergebe die Variabel mit der Get Methode. Kannst du mir deine Möglichkeit genauer einmal erklären, wie kann ich ein Refresh unterdrücken ? HT
beetFreeQ Geschrieben 30. August 2002 Geschrieben 30. August 2002 Wie man ihn unterdrückt, weiß ich so direkt auch nicht, aber du kannst ja z.B. das Script so bauen: Du prüfst, ob die entsprechenden Get-Variablen da sind (Bspl: "if($_GET)"). Wenn ja, werden die Daten in die Datenbank übertragen, und du läßt die Seite neu laden, wobei du diesmal die Get-Variablen wegläßt. Beim nächsten Öffnen der Datei wird bei der Überprüfung dann ja festgestellt, daß keine Get-Variablen da sind, und du kannst z.B. den Warenkorb anzeigen lassen... Alternativ kannst du natürlich auch eine Zwischenseite bauen, die nur dafür da ist, in den Warenkorb einzutragen und auf die Seite weiterzuleiten, die nur den Warenkorb anzeigt... - Möglichkeitenm gibt's viele...
Ranes20 Geschrieben 6. September 2002 Geschrieben 6. September 2002 Hi ! Mach es doch ganz einfach. Du kannst doch mittels JavaScript die Tasten Deaktivieren. Und JavaScript in Perl einbinden is kein Problem. Also zum Beispiel : - mit der disable() Funktion von JavaScript sollte das eigentlich funktionieren Bis dann
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden