Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Verzeichnis "abgrasen"

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich möchte mit VB6.0 folgendes lösen:

Aus einem angegebenen Verzeichnis - sagen wir mal D:\Daten mit der Struktur


Daten

|

-----Bilder

	|

	-----Sonne.bmp

	|

	-----Mond.bmp

|

-----Texte

	|

	-----Brief.doc

	|

	-----EMail.txt

|

-----Entwurf.cdr

|

-----Template.dot

soll die Verzeichnisstruktur ausgelesen werden.

Die Ordner- und Dateinamen (ich verwende hier keine Pfadangaben) werden dann in eine Datei geschrieben - aber wie genau der Aufbau der Datei aussieht, ist nicht weiter wichtig für die Lösung meines Problems.

Es geht mir "nur" darum, wie erreiche ich, dass der Inhalt des Verzeichnisses ausgegeben wird?

Ich meine hier nicht irgendwelche Drive- bzw. Filelistboxen; ich möchte das ganze in Variablen reinschreiben. (Besser gesagt, außer "Hilfsvariablen" nur eine: in diese wird der Name eingelesen und wird dann gleich in die Datei "weggesichert").

Ich hoffe, ihr könnt mir dabei helfen!

Grüße,

Technician

Hi,

bei diesem Problem helfen dir folgende Objekte weiter:

- FileSystem-Objekt

- Folder-Objekt

- File-Objekt

Guck dir mal beim Folder-Objekt die Eigenschaften SubFolders und Files genauer an. Hoffe, es hilft.

@Executioner

Werd mich da mal schlau machen - danke schonmal vorerst!

Technician

Kenne die Objekte nicht, aber u.U. ist es einfacher einfach selber zu suchen... WinAPI

FindFirstFile bzw FindNextFile und GetFileAttributes (FILE_ATTRIBUTE_DIRECTORY)... damit rekursiv den angegebenen Pfad durchsuchen und du solltest die Liste aufbauen können...

(Directories sind "normale" Files, nur leer und mit dem Attribut Directory, um als Sammelobjekt für andere zu dienen - vergleichbar mit SQL "SELECT * FROM FILES WHERE DIRFILE = 'c:\Windows'"

Hallo Executioner,

ich arbeite das ganze jetzt mit


Sub ShowFileList(folderspec)

    Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")

    Set f = fso.GetFolder(folderspec)

    Set fc = f.Files

    For Each f1 In fc

        s = s & f1.Name

        s = s & vbCrLf

    Next

    MsgBox s

End Sub



Sub ShowFolderList(folderspec)

    Dim fs, f, f1, s, sf

    Set fs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")

    Set f = fs.GetFolder(folderspec)

    Set sf = f.SubFolders

    For Each f1 In sf

        s = s & f1.Name

        s = s & vbCrLf

    Next

    MsgBox s

End Sub


ab.

Für diejenigen, die interessiert, was das ganze mal werden soll:

Ein "CD-Inventur-Programm".

Ich hab so viele CD-ROMs mit soooo viel drauf, dass ich trotz Beschriftung oft lange rumsuchen muss und mir ein ausgedrucktes Inhaltsverzeichnis auch nur eine klitzekleine Hilfe ist.

Dieses Programm soll dann die Ordner- und Dateistruktur aller meiner CD-ROMs abbilden, sodass ich da ganz komfortabel suchen kann, auf welcher CD was drauf ist:cool: :cool:

Grüße und vielen Dank,

Technician

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.