ScanDan Geschrieben 2. September 2002 Geschrieben 2. September 2002 Hallo Leute ich hab mein Linux-Rechner einmal einfach so ausgemacht ohne herunterzufahren. Nun läuft bei jedem Start das "Check File System". Kann man das irgendwie ausschalten??? Es ist nähmlich sehr nervig jedes mal so lange zu warten. DANKE schon mal MFG Scandan
nic_power Geschrieben 2. September 2002 Geschrieben 2. September 2002 Original geschrieben von ScanDan Hallo Leute ich hab mein Linux-Rechner einmal einfach so ausgemacht ohne herunterzufahren. Nun läuft bei jedem Start das "Check File System". Kann man das irgendwie ausschalten??? Es ist nähmlich sehr nervig jedes mal so lange zu warten. DANKE schon mal MFG Scandan Ich wuerde das nicht ausschalten, sondern mich eher auf Fehlersuche begeben. Der fsck korrigiert Fehler im Dateisystem. Laeuft er glatt durch oder gibt es irgendeine Fehlermeldung? Ein korruptes Datei-System fuehr im schlimmsten Fall zu einem unbrauchbaren System. Nic PS: Man sollte ein UNIX-System nie "einfach so ausschalten" (es sei den der Schalter faehrt den Rechner vernuenftig runter).
alexf10 Geschrieben 2. September 2002 Geschrieben 2. September 2002 ich hoffe du weiß was du tust http://sdb.suse.de/de/sdb/html/rb_fsckerror.html http://sdb.suse.de/de/sdb/html/jkoeke_fsck73.html vorausgesetzt du verwendest suse linux amsonsten muss du deine platte mit rw mounten und e2fsck ausführen und danach wieder auf ro umstellen ein blick in man e2fsck hilft dir weiter
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden