Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Verzeichnis mit tar packen, verschieben & umbennen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Kurz & knapp:

Ich muss ein Verzeichnis wöchentlich tarren (gibt´s das Wort überhaupt? ;)), das tar-File in ein anderes Verzeichnis schieben und dort umbennen und zwar jeweils mit dem aktuellen Datum.

Tja, und da stehe ich vollkommen auf dem Schlauch, keine Ahnung wo ich da mit meinem Shell Skript anfangen muss. Bin für jede Hilfe dankbar!

Hi!

Das geht alles in einem Schritt ...

tar cvf <irgendein Pfad>/ <irgendein dateiname>$(date +%A-%d.%m.%Y-%H.%M).tar <Die Dateien die du packen willst oder einfach * >

Also ganz einfsch :o)

hy,

für ein z.B. csh skript

---------------------

#!/bin/csh

tar cfv dein_verzeichnis.tar /usr/local/dein_verzeichnis

mv dein_verzeichnis.tar /usr/local/backup/dein_neues_verzeichnis.tar

exit 0

#ende

------------------------------------

den aufruf des skripts in deine crontab packen!! fertig

wenn du willst, das deine *.tar vom vortag nicht überschrieben werden,

starte zuvor dieses skript

----------------------

#!/bin/csh

if ( $#argv != 2 ) then

echo "Usage: splitprots <protdir> <protext>"

exit 9

endif

# max. Anzahl an Protokollen

@ MAX_GENS = 5

cd $1

foreach PROTFILE ( `ls *.$2` )

@ i = $MAX_GENS - 1

# umbenennen aller alten Protokolle

while ( $i >= 0 )

@ j = $i + 1

if ( -f $PROTFILE.$i ) then

mv $PROTFILE.$i $PROTFILE.$j

endif

@ i--

end

# aktuelle log-Datei umbenennen

cp $PROTFILE $PROTFILE.0

# neue Protokolldatei erzeugen

rm -f X

touch X

cp X $PROTFILE

rm X

end

exit 0

-------------------------

der aufruf ist "splitprot /usr/local/backup tar > /dev/null 2>&1"

macht aus z.b dein_verzeichnis.tar --> dein_verzeichnis.tar.0

beim nächsten mal aus :

dein_verzeichnis.tar.0 --> dein_verzeichnis.tar.1

und aus

dein_verzeichnis.tar --> dein_verzeichnis.tar.0

usw

GENITAL!

Funktioniert genauso wie ich es mir vorgestellt habe!

Thank you... :D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.