alligator Geschrieben 15. Oktober 2001 Geschrieben 15. Oktober 2001 Hi Leute, wie kann ich bei einer Nicht-Systempartition-Platte (z.B. "E:") mein Dateisystem von FAT32 auf NTFS ändern ohne Datenverlust (also ohne formatieren). Mein OS: Windows 2000 Professional. Danke für Hilfe cu alligatot
liric Geschrieben 15. Oktober 2001 Geschrieben 15. Oktober 2001 erm, am besten du benutzt dafuer "partion magic" (aktuelle version 7.0), damit funzt das
2-frozen Geschrieben 15. Oktober 2001 Geschrieben 15. Oktober 2001 Unter Windows NT 4.0 ging das mit dem convert befehl... unter 2k habe ich das noch nicht getestet Mom, ich gucke mal obs den noch gibt... scheint so <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>C:\>convert /? Konvertiert FAT-Datenträger in NTFS. CONVERT Datenträger /FS:NTFS [/V] Datenträger: Gibt den Laufwerkbuchstaben (gefolgt von einem Doppelpunkt), Bereitstellungspunkt oder den Datenträgernamen an. /FS:NTFS Gibt den Datenträger an, der in das NTFS-Format konvertiert werden soll. /V Ausführliches Anzeigeformat bei der Ausführung von CONVERT.
alligator Geschrieben 16. Oktober 2001 Autor Geschrieben 16. Oktober 2001 Erstmal danke für Antworten. @2-frozen Bisch du dir da sicher, dass es OHNE Datenverlust ist? Wenn ja, dann wär das ja klasse , aber nicht das mir es dann mein E:-Programme verbläßt cu alligator
Crash2001 Geschrieben 16. Oktober 2001 Geschrieben 16. Oktober 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von alligator: <STRONG>Erstmal danke für Antworten. @2-frozen Bisch du dir da sicher, dass es OHNE Datenverlust ist? Wenn ja, dann wär das ja klasse , aber nicht das mir es dann mein E:-Programme verbläßt cu alligator</STRONG>
2-frozen Geschrieben 16. Oktober 2001 Geschrieben 16. Oktober 2001 Kann dir nur meine Erfahrungen mit NT 4.0 schildern. Wir hatten früher aus Platzgründen die Images in FAT(16) gemacht, da unser Image Programm die NTFS Partitionen nicht richtig komprimieren konnte. Nachdem wir dqas Image danna uf eine neue Platte gespielt hatten, haben wir zunächst die Systempartition (max 2 Gig) mit oben genanntem Befehl convertiert. Allerdings solltest du den PC vorher aus der Domäne nehmen, wenn es sich um die Systempartition handelt. Wir hatten sonst den Bug, daß er unter jeder User-Anmeldung sagte, er könne sich nicht mit \\rechnername\c$ verbinden :confused: Das sind wie gesagt, meine Erfahrungen bei NT4. Ob das bei 2k anders iat, auch die Sache mit dem c$ (hatten nur eine systempartition und keine weitere daten, kann also sein, daß es da ähnlich aussieht) weiß ich somit nicht. Aber einen Datenverlust hatten wir bisher nicht. Was crash2001 sagt stimmt auch, du mußt ein paar MB frei haben, sonst funktioniert es nicht. Windows weißt dich aber drauf hin! Gruß, 2-frozen P.s. Mit Partition Magic geht es natürlich auch, aber warum geld ausgeben?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden